Enthärtungsanlagen: Es geht auch nachhaltig und ohne Salz!
Wir dürfen uns in der Schweiz mit unserer Trinkwasserqualität glücklich schätzen. Allerdings existiert auch hierzulande ein Problem, das sich zunehmend…
Wir dürfen uns in der Schweiz mit unserer Trinkwasserqualität glücklich schätzen. Allerdings existiert auch hierzulande ein Problem, das sich zunehmend…
Auch bei Regen, Wind und Kälte ganz bequem und geschützt die Aussicht geniessen – was für ein Mehrwert für deine…
Mit der Energiewende stellen sich im Immobilienhandel neue Fragen: Der Käufer will wissen, ob die Liegenschaft ein nachhaltiges Heizsystem besitzt….
Immer mehr Bauherren und Investoren möchten mit ihren Baumaterialien so wenig CO2 verursachen wie möglich. Doch wie errechnet man den…
Effektive Praxistipps rund ums Sparen von Heizkosten – besonders für Verwalter von Liegenschaften, aber auch für Eigenheimbesitzer kann dieser Baublog…
Building Information Modeling (BIM) wird in den kommenden Jahren die Baubranche prägen – doch nur wenige wissen bereits, welche Möglichkeiten…
Der Bau eines Aussenaufzugs im Rahmen einer Gebäudesanierung kann in vielen Fällen ein sinnvoller Weg zur Wertsteigerung deiner Immobilie darstellen….
Auf einer Grossbaustelle müssen Hunderte Menschen transportiert und mit Material versorgt werden. Die Hebebühnen müssen funktionieren, Strom und Wasser müssen…
Als Bauleiter oder Bauherr solltest du frühzeitig erkennen, ob du Massnahmen für einen Baustopp einleiten musst. Denn je länger eine…
Lohnt es sich eigentlich noch, an eine Baumesse zu gehen? Ja! Ich finde, selbst im digitalen Zeitalter sind solche Events…