Deshalb sind Rabatte in Unternehmer-Offerten der falsche Ansatz
Architekt und Bauherr sitzen mit dem Unternehmer am Verhandlungstisch und es geht mal wieder nur um die eine Frage: Wie…
Architekt und Bauherr sitzen mit dem Unternehmer am Verhandlungstisch und es geht mal wieder nur um die eine Frage: Wie…
Die Baubranche befindet sich mitten im digitalen Wandel. Wer dabei nicht in den Rückstand geraten will, muss sich früher oder…
Wer übernimmt die Verantwortung für die Folgen von fehlerhaften Plänen? Darf man die Mehrkosten dem Unternehmer aufbrummen oder muss der…
Mit Cyrill Lanz habe ich für diesen Baublog einen ganz speziellen Gast: Er ist Gründer und CEO von Betterhomes. Cyrill…
Wie muss ein Gebäude sein, damit du dich darin wohl fühlst? Behaglichkeit ist natürlich geprägt von subjektiven Empfindungen und individuellen…
Ich durfte kürzlich als Bauherrenvertreter die Vorabnahme bei einer Eigentumswohnung im Kanton Zürich durchführen: eine Viereinhalbzimmer-Wohnung, Dachgeschoss, schräge Dachfenster……
Der Ausdruck «Warmduscher» bedeutet ja eigentlich so viel wie «Weichei». Die Erfindung Joulia könnte nun denjenigen, die es gerne wohlig…
Viele Vorprojekte in lärmbelasteten Gebieten sind bereits in der Phase der Baubewilligung zum Scheitern verurteilt. Wer an so einer Lage…
Die Oberflächenqualität bei Gipserarbeiten im Innenbereich sorgt bei Abnahmen oftmals für Diskussionen – vor allem, wenn noch Streiflicht ins Spiel…
Wenn deine Arbeitskräfte, Fahrzeuge und Anlagen auf der einen Baustelle einfach herumstehen, während du sie dringend auf einer anderen brauchen…