Ein Bild von Marco Fehr Close Menu
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Ein Bild von Marco Fehr
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Open menu

Dein Weg zum erfolgreichen Immobilienmakler in Deutschland

Daniel Metzger hat eine märchenhafte Karriere vom angestellten Schuhverkäufer zum millionenschweren Immobilienmakler hingelegt Er hat den Bereich BETTERHOMES Deutschland bei null übernommen und zu ei
Beitrag lesen
Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
Ein Bild von Marco Fehr
<p><span>362</span></p>+

interviewte Bauexperten

<p><span>18</span></p>+

Jahre Bau-Erfahrung

<p>5</p>+

Baufachwissen Marketing Erfahrung

Section Trenner

Inhaltsverzeichnis

    <iframe title="Embed Player" style="border: none;" src="https://play.libsyn.com/embed/episode/id/27656859/height/192/theme/modern/size/large/thumbnail/yes/custom-color/424a5e/time-start/00:00:00/playlist-height/200/direction/backward/download/yes" height="192" width="100%" scrolling="no" allowfullscreen="" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true" oallowfullscreen="true" msallowfullscreen="true"></iframe>
    Daniel Metzger hat eine märchenhafte Karriere vom angestellten Schuhverkäufer zum millionenschweren Immobilienmakler hingelegt. Er hat den Bereich BETTERHOMES Deutschland bei null übernommen und zu einem der führenden Immobilienmakler des Landes aufgebaut. Inzwischen hat Daniel selber bereits viele motivierte Einsteiger zu erfolgreichen Immobilienverkäufern ausgebildet – du kannst in ihre Fussstapfen treten! Wohin dich dieser Weg führt und was du dafür mitbringen musst? Genau darum geht es in diesem Baublog. Von unserem Experten Daniel Metzger, Partner der BETTERHOMES Deutschland GmbH, erfahren wir, wie die Ausbildung zum Immobilienmakler aussieht, wie du das fachliche Know-how kriegst und was die besten Insiderstrategien sind, um Mandate zu gewinnen. Bereit, durchzustarten? Dann geht’s jetzt los! betterhomes-immobilien-bauherren-podcast-schweiz-marco-fehr-baublog

    Kann jeder Makler werden?

    Grundsätzlich ja! Aber natürlich gibt es gewisse Fähigkeiten, welche die Erfolgschancen stark beeinflussen. Immobiliennahe Berufsgruppen wie Handwerker, Bauleiter und Architekten entpuppen sich oftmals als besonders talentierte Anwärter. Eine Grundvoraussetzung sind Fleiss und Disziplin und mit ihnen auch die Bereitschaft, die theoretischen Teile des Business zu erlernen. Du solltest ausserdem einwandfrei in Wort und Schrift kommunizieren können. Wie wir in einem früheren Baublog mit Daniel erfahren haben, ist auch ein Führerschein von grossem Wert, da du ja möglichst leicht zu den Immobilien hinkommen solltest. Wenn zu all dem auch noch eine Portion Verkaufstalent hinzukommt, steht deiner Karriere als Immobilienmaklerin oder Immobilienmakler eigentlich nichts mehr im Weg. Logo Betterhomes

    Weshalb Immobilienmakler?

    Für Daniel sind Menschen, die Immobilienmakler werden wollen, Menschen, die sich selbst verwirklichen wollen und für die Freiheit und Erfolg im Vordergrund stehen. Klar ist: Der Immobilienmarkt (die «Champions-League des Verkaufs», wie Daniel gerne sagt) bietet lukrative Einnahmemöglichkeiten – und das wird sich nicht so rasch ändern. Denn im DACH-Raum leben immer mehr Leute und die wollen schliesslich alle irgendwo wohnen. Aus Erfahrung weiss Daniel, dass man auf dem Weg zum Immobilienmakler eine starke Persönlichkeitsentwicklung durchläuft. Das ist wichtig, denn die Branche bleibt ein «People's Business», wo Vertrauen, das Netzwerk und der persönliche Kontakt eine wichtige Rolle spielen. Das kann nicht so schnell von Künstlicher Intelligenz ersetzt werden.

    Praxisnahe Ausbildung

    Die KI hilft dir jedoch dabei, ans nötige Know-how zu gelangen: Die Lernplattform von BETTERHOMES erkennt deine Lernfortschritte und gibt die Videos entsprechend deinem Rhythmus frei. So läuft dein Lernprozess im optimalen Tempo ab, ohne dich zu überfordern. Im Durchschnitt dauert dies neun bis zwölf Monate. Quereinsteiger absolvieren bei BETTERHOMES eine praxisnahe Komplettausbildung. Dazu gehört das frühe Arbeiten mit den Kunden beim Objekt und auf den Ämtern. Im Rahmen des Mentorings hast du zudem immer jemanden an deiner Seite, der schon weiter ist, aber auch mal dort angefangen hat, wo du stehst. Diese Mentoren begleiten dich auf deinem Weg und beantworten dir deine Fragen. Sie helfen dir auch dabei, dein persönliches Netzwerk aufzubauen, wenn du als Quereinsteiger noch keins mitbringst.

    Der Weg zu deinem ersten Kundentermin

    Alles startet mit einer zweiwöchigen Remote-Schulung. Diese kann man auch am Feierabend (wenn man noch einen anderen Hauptjob hat zu diesem Zeitpunkt) zuhause machen. Nach diesen 14 Tagen solltest du bereits wissen, was du bei einem Kundentermin sagst und wie du das flüssig und überzeugend präsentierst. Nach dieser ersten Schulung führen die Mentoren eine mündliche Prüfung in Form eines simulierten Kundengesprächs durch. Dann solltest du noch die Gewerbeerlaubnis 34C einholen und schon kann’s losgehen: Die Verträge werden unterschrieben (Handelsvertreterverhältnis) und du hast die Möglichkeit, günstig Kundengespräche von BETTERHOMES zu bestellen. Denn das ist zentral: Du brauchst einen guten Objektbestand; ohne Objekte hast du als Immobilienmakler keine Chance. Wenn du als Neuling innerhalb weniger Monate 20 Objekte hast, kannst du sehr viel lernen, denn die zahlreichen Anfragen von Interessenten werden nicht lange auf sich warten lassen. Dann übt man sich im Abverkaufen und im Auffüllen des Bestands – und nach neun bis zwölf Monaten hat man diese Prozesse intus. Immobilienvermarkter-makler-bauherren-podcast-schweiz-marco-fehr-baublog-Betterhomes

    3 Tipps für Einsteiger

    Das Immobiliengeschäft funktioniert nach logischen Mechanismen. Wenn du marktfähige Objekte hast, hast du auch immer Nachfrage. Tipp Nummer eins ist deshalb: Lerne, wie man Objekte marktfähig macht. Und zwar mit den richtigen Tools, mit den richtigen Erklärungen und der richtigen Vorbereitung. Dann bist du immer im Geschäft. Zweiter Tipp: Baue dir ein starkes Netzwerk (Architekten, Interessenten, Freunde) mit attraktiven Objekten, die sonst niemand hat. Belohne deine Kontakte mit dem Tippgeber-Bonus für neue Geschäfte. Bei BETTERHOMES gibt es dafür bis zu 1 % des Verkaufspreises (dazu haben wir einen separaten Baublog, den du hier findest). Daniels dritter Tipp: Sei hungrig auf Erfolg – hungriger als andere.

    Interessiert?

    Bereit für die Laufbahn als Immobilienmakler? Auf der Karriereseite von BETTERHOMES finden sowohl Immobilien-Profis als auch Quereinsteiger alles zum Start in die lukrative Branche. In einem ersten Schritt wirst du das Unternehmen kennenlernen. Wenn es passt, folgt ein Erstgespräch via Zoom. Meine Empfehlung an Interessierte: Einfach mal den ersten Schritt wagen, das kostet nix! Wenn dir dieser Baublog gefallen hat, würde ich mich riesig über eine Bewertung und einen positiven Kommentar auf iTunes freuen.
    BESTE GRÜSSE
    Marco

    Erstellt am: 08.10.2023

    Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2025

    Facebook LinkedIn Instagram Envelope
    Vorheriger So wehren sich Unternehmer gegen unbezahlte Regiekosten & Terminprobleme NÄCHSTER Mach ein korrektes Rissprotokoll – zu deinem eigenen Schutz!

    Kommentare

    Eine Auswahl unserer Kunden:
    Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr

    Wie Du mit deinem Bau-Fachwissen Kunden gewinnen kannst?  Lass uns sprechen.

    Termin mit Marco aussuchen
    Ein Bild von Marco Fehr
    <p>362</p>+

    interviewte Bauexperten

    <p>18</p>+

    Jahre Bau-Erfahrung

    <p>5</p>+

    Baufachwissen Marketing Erfahrung

    Baustell Trenner

    Weitere Artikel

    Ein Bild von Marco Fehr

    Swissbau 2026: Noch mehr Vorteile für Aussteller und Besucher

    Die Vorbereitungen zur Swissbau 2026 laufen auf Hochtouren! Der stv. Messeleiter Tobias Hofmeier gibt Einblick in das neue Messekonzept, die Aufteilung der Hallen und die neuen Vorteile für die Aussteller. 

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    So sprichst du mit der KESB!

    Was macht die KESB eigentlich genau? Wie spricht man mit ihr? Und wie muss ein Vorsorgeauftrag aussehen, damit er anerkannt wird? Vorsorgeexperte Jürg Gyr weiss die Antworten.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    Wohnfläche gewinnen dank Silka Protect

    Silka Protect, der neue Mauerstein von Xella, bietet eine innovative Lösung: Mit höherer Rohdichte bei geringerer Wandstärke erfüllt er die Normen und schafft mehr Wohnfläche.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    411+ ALLE Baublogs ansehen
    Baustell Trenner

    Footer Dein Weg zum erfolgreichen Immobilienmakler in Deutschland

    Podcast

    Spotify Ein Bild von Marco Fehr Apple Music Ein Bild von Marco Fehr Cast Ein Bild von Marco Fehr

    Baumängel vermeiden

    Kontakt

    Ein Bild von Marco Fehr

    Industriestrasse 18, 8604 Volketswil Schweiz

    Ein Bild von Marco Fehr

    +41 (0)76 725 40 76

    Ein Bild von Marco Fehr

    marco@marcofehr.ch

    Social Media

    Facebook Ein Bild von Marco Fehr LinkedIn Ein Bild von Marco Fehr Youtube Ein Bild von Marco Fehr Instagram Ein Bild von Marco Fehr

    Kontakt Termin Blog Podcast
    Impressum Datenschutz
    Copyright © 2024 • Marco Fehr