Ein Bild von Marco Fehr Close Menu
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Ein Bild von Marco Fehr
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Open menu

WC entkalken: So machen es die Profis!

Im Internet kursieren zahlreiche abenteuerliche Anleitungen zum Entkalken der Toilette Entkalke dein WC mit Essig und Backpulver in nur 3 Minuten heisst es da etwa in einem YouTube Video Priskus Thei
Beitrag lesen
Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
Ein Bild von Marco Fehr
<p><span>362</span></p>+

interviewte Bauexperten

<p><span>18</span></p>+

Jahre Bau-Erfahrung

<p>5</p>+

Baufachwissen Marketing Erfahrung

Section Trenner

Inhaltsverzeichnis

    <iframe title="Embed Player" style="border: none;" src="//play.libsyn.com/embed/episode/id/23102342/height/192/theme/modern/size/large/thumbnail/yes/custom-color/333c49/time-start/00:00:00/playlist-height/200/direction/backward" height="192" width="100%" scrolling="no" allowfullscreen="" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true" oallowfullscreen="true" msallowfullscreen="true"></iframe>
    Im Internet kursieren zahlreiche abenteuerliche Anleitungen zum Entkalken der Toilette. «Entkalke dein WC mit Essig und Backpulver in nur 3 Minuten», heisst es da etwa in einem YouTube-Video. Priskus Theiler, Erfinder und Patron von Restclean, kann bei solchen Anweisungen nur den Kopf schütteln. Priskus weiss nämlich ganz genau, was zu tun ist, um ein optimales Resultat beim Entkalken von Toiletten zu erhalten – und dieses Wissen wird er heute mit uns teilen. Eines verrate ich dir schon mal im Voraus: Backpulver und Essig gehören nicht zur Grundausstattung der Restclean-Mitarbeiter... WC-entkalken-bauherren-podcast-schweiz-marco-fehr-baublog

    18 Millionen «Patienten»

    Als Priskus 1988 eine Liegenschaft mit Restaurant und vier Wohnungen gekauft hat, gab es dort neun völlig verkalkte Toiletten, die man ersetzen musste. Ersetzen? Nicht mit Priskus! Er sagte sich: «Das ist doch nur Kalk. Da muss es eine andere Lösung geben.» Und das war der Anfang von Restclean. In der Schweiz finden sich rund 18 Millionen installierte Spülsysteme und damit auch 18 Millionen potenzielle «Patienten» für Restclean. In vielen Regionen gibt es hartes, also stark kalkhaltiges Wasser. Die Spülwasser-Verläufe verkalken und am Ende hat man ein Spülsystem, bei dem man zwei- oder dreimal spülen muss. Mit Priskus Theilers Entwicklung kann man das ganze Spülsystem maschinell und direkt vor Ort entkalken. «Wir garantieren den Kunden, dass sie ein Spülsystem erhalten wie am ersten Tag.» Logo Restclean

    Spülkastenvielfalt in der Schweiz

    Wenn du als Kunde oder Kundin mit Restclean für einen Termin Kontakt aufnimmst, musst du erst einmal angeben, welcher Spülkasten bei dir verbaut ist. In der Schweiz gibt es nämlich 95 unterschiedliche Spülkästen! Diese Modelle haben insgesamt über 700 Funktionsteile und stammen von 17 verschiedenen Herstellern. Wenn die Identifizierung Probleme bereiten sollte, kannst du per E-Mail oder WhatsApp ein Foto von deinem WC schicken. Bei so vielen unterschiedlichen Spülkästen unterscheiden sich natürlich auch die Preise fürs Entkalken und Sanieren ein wenig. Deshalb bekommt man bei jedem einzelnen Auftrag vorher eine Bestätigung mit den exakten Kosten.

    Finger weg von Hausmittelchen!

    Priskus hat selber interne Tests gemacht und kann dir sagen: Diese «Tricks» aus dem Internet mit Zitrone, Backpulver oder Cola sind Humbug. Auch Mittel mit Farb- und Duftstoffen wirken nur oberflächlich und belasten zudem die Umwelt. Zunächst einmal musst du dir bewusst sein, dass nicht der sichtbare Kalk das Problem ist, sondern der unsichtbare. Den sichtbaren Teil zu entkalken, sei eher ein «kosmetischer Eingriff», damit es schöner ausschaut. Mit speziellen Endoskop-Kameras zeigen die Mitarbeiter den Kunden jeweils die Situation vor und nach der Sanierung. So erhält man einen Einblick ins Innenleben der Toilette. «Die Kunden sind immer sehr erstaunt über das Resultat.»

    Entkalken wie die Profis

    Den problematischen Kalk im Spülsystem entfernt die Firma Restclean, indem sie den Siphon verschliesst, um dort warmes Wasser stauen zu können. Dann wird auf der Toilette ein Gerät installiert und im Spülkasten und unter dem Spülrand werden Düsen gesetzt.  Restclean arbeitet dabei im sogenannten CIP-System. «CIP» steht für «Cleaning in Place» und bedeutet auf Deutsch etwa «ortsgebundene Reinigung». Damit hat man einen geschlossenen Kreislauf geschaffen, in den nun ein Reinigungsmittel kommt. Dieses ist mit Nussschalengranulat vermischt. Die Profis von Restclean lösen ein Amidosulfon-Pulver im Wasser auf und machen es so sauer. Das neutralisiert den Kalk. Das mitgeführte Nussschalengranulat löst in der Umwälzung die Neutralisationsschicht und macht den Weg frei, damit die aktive Säure gleich die nächste Schicht der Verkalkung neutralisieren kann. Sowohl das Gerät als auch das Mittel sind patentiert und weltweit einzigartig. «So können wir das System chemisch und mechanisch in den Neuzustand zurückversetzen.» Zu guter Letzt poliert Restclean die Keramik mit einer speziellen Paste auf Hochglanz. Damit verschwinden auch die Mikroverschmutzungen auf dem Material. https://youtu.be/cvI9XKAl2VE

    Ersatz von mechanischen Teilen

    Restclean ist aber nicht nur fürs professionelle Entkalken da: Das Unternehmen ersetzt im Rahmen der WC-Sanierung auch Teile. Bei einem Spülsystem, das schon 10 bis 15 Jahre alt ist, wird die Wasserverbindung auf das Füllventil ersetzt. Das gilt auch für die Komponenten Bassin und Spülgarnitur (die sogenannte Heberglocke). Hier geschieht zwangsläufig über die Jahre ein Verschleiss und es lohnt sich nicht, Kompromisse zu machen. Du hast übrigens die Möglichkeit, ein 3-, 4- oder 5-Jahresabo für regelmässige Besuche von Restclean abzuschliessen. Das ist sinnvoll, findet Priskus: Man geht schliesslich auch regelmässig zum Dentalhygieniker und wartet nicht darauf, bis der Zahnarzt die Löcher flicken muss. Während der Abo-Laufzeit hast du eine Garantie auf die Funktionstüchtigkeit der Toilette. «Mit dem Abo-Service kann man die Lebensdauer einer Toilette auf unendlich verlängern.»

    Selbsttest, Kontaktmöglichkeiten & Abschluss-Tipp

    Wir haben also gelernt: Die problematische Verkalkung der Toilette ist von aussen eigentlich nicht sichtbar. Es gibt aber einen ganz einfachen Test, mit dem du herausfinden kannst, in welchem Zustand deine Toilette ist: Grundsätzlich sollte ein WC mit der grossen Taste innerhalb von vier Sekunden gespült haben; so lautet die Faustregel von Priskus. Dauert es beispielsweise 10 Sekunden, deutet dies auf erhebliche Ablagerungen im Spülsystem hin. 14 Servicetechniker, 1'000 sanierte Toiletten im Monat – wenn du noch mehr Fakten über Restclean möchtest, besuchst du am besten die Firmen-Website. Dort kannst du dich sehr lange verweilen; sei es im Shop, im Blog oder bei den Infos über die Firma. Du kannst dich online natürlich auch für einen Service anmelden. Und ein letzter Tipp zum Schluss: Immer den WC-Deckel schliessen! Denn mit offenem Deckel verdunstet das Wasser bis zu achtmal schneller. Und immer, wenn Wasser verdunstet, bleibt Kalk zurück.  Wir haben in dieser Folge schon viel Spannendes gelernt und du kannst dich freuen: Es werden noch weitere Blogs mit Restclean kommen! Apropos stark kalkhaltiges Wasser: Evodrop hat eine geniale Lösung gefunden, wie man Wasser enthärtet, ohne mit Chlorid die Umwelt zu belasten. Hier geht’s zum Baublog! Wenn dir dieser Baublog gefallen hat, würde ich mich riesig über eine Bewertung und einen positiven Kommentar auf iTunes freuen.
    BESTE GRÜSSE
    Marco

    Erstellt am: 06.07.2022

    Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2025

    Facebook LinkedIn Instagram Envelope
    Vorheriger Die Notruf-Planung für deinen Aufzug NÄCHSTER BIM trifft auf PlanRadar

    Kommentare

    Marco Fehr
    1 year ago

    Leider nein, aber wenden sie sich gerne direkt an die Firma Restclean. Vielleicht haben sie eine Lösung.

    Antworten

    Oberberger Stefan
    1 year ago

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    hat Ihr Unternehmen auch Mitarbeiter in Deutschland, insbesondere im Raum München?
    MfG
    Stefan Oberbrerger

    Antworten

    Eine Auswahl unserer Kunden:
    Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr

    Wie Du mit deinem Bau-Fachwissen Kunden gewinnen kannst?  Lass uns sprechen.

    Termin mit Marco aussuchen
    Ein Bild von Marco Fehr
    <p>362</p>+

    interviewte Bauexperten

    <p>18</p>+

    Jahre Bau-Erfahrung

    <p>5</p>+

    Baufachwissen Marketing Erfahrung

    Baustell Trenner

    Weitere Artikel

    Ein Bild von Marco Fehr

    Vorsorgeauftrag jetzt – sonst entscheiden Fremde über dein Leben

    Was geschieht ohne Vorsorgeauftrag? Jürg Gyr erklärt, wie du dich und dein Vermögen vor der KESB absicherst – JETZT LESEN!

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    Warum viele Marketingkampagnen in der Baubranche scheitern

    In diesem Baublog erfährst du, wie dein Content aussehen muss, um wirklich bei deiner Zielgruppe in der Baubranche anzukommen – und nicht nur beim nächsten Meeting Applaus zu ernten.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    So wirst du als Bauleiter respektiert!

    In diesem Baublog zeige ich dir als ehemaliger Bauleiter, wie du als Juniorbauleiter natürliche Autorität aufbaust – ganz ohne Ellenbogenmentalität.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    408+ ALLE Baublogs ansehen
    Baustell Trenner

    Footer WC entkalken: So machen es die Profis!

    Podcast

    Spotify Ein Bild von Marco Fehr Apple Music Ein Bild von Marco Fehr Cast Ein Bild von Marco Fehr

    Baumängel vermeiden

    Kontakt

    Ein Bild von Marco Fehr

    Industriestrasse 18, 8604 Volketswil Schweiz

    Ein Bild von Marco Fehr

    +41 (0)76 725 40 76

    Ein Bild von Marco Fehr

    marco@marcofehr.ch

    Social Media

    Facebook Ein Bild von Marco Fehr LinkedIn Ein Bild von Marco Fehr Youtube Ein Bild von Marco Fehr Instagram Ein Bild von Marco Fehr

    Kontakt Termin Blog Podcast
    Impressum Datenschutz
    Copyright © 2024 • Marco Fehr