Ein Bild von Marco Fehr Close Menu
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Ein Bild von Marco Fehr
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Open menu

So sieht die perfekte Gipser-Offerte aus

Wenn du viermal eine Gipser Offerte einholst und am Ende ein Preisunterschied von 60 Prozent besteht dann hast du ein Problem Und dann hast du auch ziemlich sicher in deiner Ausschreibung etwas falsc
Beitrag lesen
Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
Ein Bild von Marco Fehr
<p><span>362</span></p>+

interviewte Bauexperten

<p><span>18</span></p>+

Jahre Bau-Erfahrung

<p>5</p>+

Baufachwissen Marketing Erfahrung

Section Trenner

Inhaltsverzeichnis

    <iframe title="Embed Player" style="border: none;" src="https://play.libsyn.com/embed/episode/id/24804441/height/192/theme/modern/size/large/thumbnail/yes/custom-color/333c49/time-start/00:00:00/playlist-height/200/direction/backward/download/yes" height="192" width="100%" scrolling="no" allowfullscreen="" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true" oallowfullscreen="true" msallowfullscreen="true"></iframe>
    Wenn du viermal eine Gipser-Offerte einholst und am Ende ein Preisunterschied von 60 Prozent besteht – dann hast du ein Problem. Und dann hast du auch ziemlich sicher in deiner Ausschreibung etwas falsch gemacht. Als Auftraggeber von Gipserarbeiten bist du auf vergleichbare Offerten angewiesen, um das für dich beste Angebot auszuwählen. Damit es nicht zu so einer mühsamen Situation kommt, sprechen wir heute über die perfekte Gipser-Offerte. Viele der Tipps und Erklärungen von unserem Gast Armin Waldschmidt lassen sich jedoch auch gut auf andere Gewerke übertragen. Von Armin, Gipsermeister und CEO der Firma Novapex, erfährst du unter anderem, wie eine leicht verständliche Gipser-Offerte aussieht und inwiefern dir Ausschreibungsplattformen weiterhelfen können. Gipserarbeiten gehören zum Haupttätigkeitsfeld der Firma Novapex: von Projekten im Rohbau über Umbautätigkeiten bis hin zu feinen Stuckatur-Arbeiten. Ausserdem übernimmt das Unternehmen aus Bassersdorf Fassaden- und Malerarbeiten. Gipser-offerte-novapex-podcast-schweiz-marco-fehr-baublog-1

    Wie erkennt man einen kompetenten Unternehmer?

    Armins Empfehlung für die Zusammenarbeit mit einer Firma, mit der du noch keine Erfahrungen gemacht hast, ist klar: Lerne die Leute zuerst persönlich kennen. Triff dich vor Ort mit dem Unternehmer und spreche mit ihm über das Bauprojekt. Befrage den Unternehmer beispielsweise zu den unterschiedlichen Materialien und deren Eigenschaften. Oder diskutiere mit ihm die Vorbereitung und die Dauer der Arbeiten. «Dann merkt man schnell: Findet eine wirkliche Beratung statt? Oder will sich der Unternehmer lediglich den Auftrag abholen?» novapex-bauherren-podcast-schweiz-marco-fehr

    Die Besichtigung vor Ort

    Es ist wichtig, mit dem Gipser-Unternehmer einen Termin für eine Besichtigung zu vereinbaren. Denn Armin weiss, dass es für den Unternehmer einfacher ist, wenn er die Begebenheiten vor Ort betrachten kann. Das hilft enorm, den Aufwand abzuschätzen. «So kann er eine Gipser-Offerte erstellen, die er dann auch wirklich einhalten kann.» Folgende Punkte sollte ein Bauleiter bei diesem Treffen thematisieren:
    • Wie sind die Zugänge? Gibt es Hintereingänge? Wo braucht es Schlüssel?
    • Wohin muss das Material transportiert werden? Wo gibt es Lagerplätze? 
    • Wo können Wasser und Strom bezogen werden? Braucht es einen Starkstromanschluss?
    • Welche Leistungen muss die Bauleitung oder ein anderes Gewerk vorher noch erbringen? (z. B. Schränke abmontieren, Böden abdecken etc.)
    • Planunterlagen anschauen, Fensteranschlüsse und Ähnliches klären. Bei dieser Gelegenheit gibt ein guter Unternehmer Tipps und hilft, die beste Lösung zu finden. Dafür ist es auch von Vorteil, wenn man die spätere Nutzung des Raumes kennt.

    Die Struktur einer guten Gipser-Offerte

    Eine gute Gipser-Offerte muss übersichtlich und sinnvoll strukturiert sein. Sinnvoll bedeutet etwa, dass man chronologisch mit den ersten Arbeiten startet. Gegen Ende sollte man entsprechend die Deckputzarbeiten aufführen. Die Arbeiten müssen ausserdem klar abgegrenzt sein. Das hilft beim Vergleichen der einzelnen Bereiche. «Man sollte also nicht von den inneren Gipserarbeiten zur Fassade wechseln und dann wieder zurück.» Weiter muss man die Leistungen genau beschreiben: Was sind die Untergründe? Welche Qualitätsstufe und welche Schichtstärke wählt man? Welche Arbeitsschritte folgen? Nehmen wir als Beispiel eine Revisionsklappe: Hier muss beschrieben sein, wie gross die Revisionsklappe ist. Ausserdem sollte die Beplankungsstärke definiert sein. Auch muss stehen, ob die Klappe gewisse Brandschutzanforderungen erfüllen muss und dass das Einputzen im Preis inbegriffen ist. Wird die Revisionsklappe bauseits geliefert, muss das natürlich auch vermerkt sein. Armin verfasst seine Ausschreibungen übrigens nicht nach dem Normpositionen-Katalog (NPK), sondern mit eigenen standardisierten Texten. Eine Ausschreibung nach NPK könne vor allem für kleinere Projekte etwas zu umfangreich und daher verwirrend sein. Für die Ausschreibung gilt nämlich das Motto: «So viel wie nötig, so wenig wie möglich.» Weissputzdecke-Gipserarbeiten-Gipser-podcast-schweiz-marco-fehr-baublog_44

    Ausschreibungsplattformen: Die einfache Lösung?

    Es gibt Plattformen, auf denen ein privater Bauherr sein Bauprojekt ausschreiben kann. Er kann zum Beispiel mitteilen, dass er für einen Raum einen neuen Grundputz möchte und veröffentlicht noch ein Foto dazu – dann wartet er auf Offerten. Ein Vorteil von solchen Plattformen ist, dass du so relativ schnell zu vielen Offerten kommst. Ein grosser Nachteil ist allerdings, dass man als Laie nicht weiss, welche Arbeiten inbegriffen sind und welche nicht. Es können Faktoren vergessen gehen, die einen grossen Einfluss auf die Kosten haben (schwer zugängliches Stockwerk, leere oder bewohnte Wohnungen etc.). Dass es offensichtlich nicht überall um die gleichen Leistungen geht, weisst du, wenn es riesige Preisunterschiede gibt. Die günstigste Offerte hat dann vielleicht Leistungen nicht aufgeführt, die es dringend braucht. Oder womöglich sind im teuersten Angebot umgekehrt Arbeiten enthalten, die gar nicht nötig sind. Oder sind Per-Positionen drin? Als Laie kann man dies kaum erkennen.

    Mehr Infos

    Wenn du deine Ausschreibungen von einem Profi wie Armin Waldschmidt verfassen lässt, hast du mit Sicherheit vergleichbare Gipser-Offerten. Alles über die Firma Novapex findest du ganz bequem auf der Firmenwebsite. Das Unternehmen ist überdies auf Instagram aktiv und Armin Waldschmidt persönlich ist auf LinkedIn präsent. Hier erfährst du, worauf du bei Plattenbelag-Ausschreibungen achten musst und in diesem Baublog ging es um Gartenbau-Ausschreibungen. Wenn dir diese Folge weitergeholfen hat, würde ich mich riesig über eine Bewertung und einen positiven Kommentar auf iTunes freuen.
    BESTE GRÜSSE
    Marco

    Erstellt am: 20.11.2022

    Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2025

    Facebook LinkedIn Instagram Envelope
    Vorheriger Lass dein Bauprojekt kostenlos optimieren! NÄCHSTER Vom Start-up zum 30-Personen-Unternehmen

    Kommentare

    Eine Auswahl unserer Kunden:
    Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr

    Wie Du mit deinem Bau-Fachwissen Kunden gewinnen kannst?  Lass uns sprechen.

    Termin mit Marco aussuchen
    Ein Bild von Marco Fehr
    <p>362</p>+

    interviewte Bauexperten

    <p>18</p>+

    Jahre Bau-Erfahrung

    <p>5</p>+

    Baufachwissen Marketing Erfahrung

    Baustell Trenner

    Weitere Artikel

    Ein Bild von Marco Fehr

    Vorsorgeauftrag jetzt – sonst entscheiden Fremde über dein Leben

    Was geschieht ohne Vorsorgeauftrag? Jürg Gyr erklärt, wie du dich und dein Vermögen vor der KESB absicherst – JETZT LESEN!

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    Warum viele Marketingkampagnen in der Baubranche scheitern

    In diesem Baublog erfährst du, wie dein Content aussehen muss, um wirklich bei deiner Zielgruppe in der Baubranche anzukommen – und nicht nur beim nächsten Meeting Applaus zu ernten.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    So wirst du als Bauleiter respektiert!

    In diesem Baublog zeige ich dir als ehemaliger Bauleiter, wie du als Juniorbauleiter natürliche Autorität aufbaust – ganz ohne Ellenbogenmentalität.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    408+ ALLE Baublogs ansehen
    Baustell Trenner

    Footer So sieht die perfekte Gipser-Offerte aus

    Podcast

    Spotify Ein Bild von Marco Fehr Apple Music Ein Bild von Marco Fehr Cast Ein Bild von Marco Fehr

    Baumängel vermeiden

    Kontakt

    Ein Bild von Marco Fehr

    Industriestrasse 18, 8604 Volketswil Schweiz

    Ein Bild von Marco Fehr

    +41 (0)76 725 40 76

    Ein Bild von Marco Fehr

    marco@marcofehr.ch

    Social Media

    Facebook Ein Bild von Marco Fehr LinkedIn Ein Bild von Marco Fehr Youtube Ein Bild von Marco Fehr Instagram Ein Bild von Marco Fehr

    Kontakt Termin Blog Podcast
    Impressum Datenschutz
    Copyright © 2024 • Marco Fehr