Ein Bild von Marco Fehr Close Menu
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Ein Bild von Marco Fehr
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Open menu

So finden Headhunter Bauleiter – mit Content statt Kaltakquise

Fachkräftemangel in der Baubranche? Ich erkläre dir, wie du mit Content-Marketing als Headhunter für Bauleiter und Co. zur ersten Adresse wirst!

Beitrag lesen
Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
Ein Bild von Marco Fehr
<p><span>362</span></p>+

interviewte Bauexperten

<p><span>18</span></p>+

Jahre Bau-Erfahrung

<p>5</p>+

Baufachwissen Marketing Erfahrung

Section Trenner

Inhaltsverzeichnis

    <iframe title="Embed Player" src="https://play.libsyn.com/embed/episode/id/37999980/height/192/theme/modern/size/large/thumbnail/yes/custom-color/3876f2/time-start/00:00:00/playlist-height/200/direction/backward/download/yes/font-color/FFFFFF" height="192" width="100%" scrolling="no" allowfullscreen="" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true" oallowfullscreen="true" msallowfullscreen="true" style="border: none;"></iframe>

    Vielleicht kennst du das: Du bist Headhunter im Bauwesen, suchst dringend einen erfahrenen Bauleiter – aber du findest keinen. Auf E-Mails kommt keine Antwort. Viele Bauleiter wollen gar nicht erst kontaktiert werden.

    Der Fachkräftemangel ist real.

    Gleichzeitig verlieren klassische Methoden wie Kaltakquise, Massenmails oder Jobportale an Wirkung. Ich zeige dir heute, wie ich mit einer einfachen, aber durchdachten Content-Marketing-Strategie genau dieses Problem löse – und wie du als Headhunter in der Baubranche zur ersten Adresse wirst.

    Ein Telefonanruf, der alles ins Rollen brachte

    Kürzlich rief mich ein Headhunter an und fragte, ob ich noch als Bauleiter verfügbar sei. Ich musste schmunzeln, schliesslich bin ich seit über fünf Jahren voll im Content-Marketing tätig und in dieser Rolle nicht mehr als Bauleiter aktiv. Statt einfach abzusagen, habe ich ihm einen Impuls mitgegeben: eine Content-Strategie, die nicht nur für ihn als Headhunter funktioniert, sondern auch für Architekten, Handwerksbetriebe, Generalunternehmer – und natürlich auch für dich.

    Recruiting neu denken: Werde vom Jäger zum Magneten

    Im Gespräch stellte ich ihm eine einfache Frage:
    Wie rekrutierst du eigentlich aktuell?
    Seine Antwort: klassische Direktansprache. Er rufe Kontakte an, versuche sie zu überzeugen, sich auf die Stelle zu bewerben – und hoffe, dass jemand Ja sagt. Ich fragte zurück:

    Wäre es nicht viel einfacher, wenn sich die Bauleiter bei dir melden würden – und zwar von selbst?

    Seine Antwort: Das sei unglaublich schwierig. Aber genau hier liegt der Denkfehler. Denn wer ständig im Tagesgeschäft arbeitet, hat keine Zeit, am Geschäft zu arbeiten – also an der eigenen Sichtbarkeit, an seiner Positionierung und an der Kunden- und Kandidatenansprache, die wirklich funktioniert.

    So geht Content-Marketing für Headhunter – meine Strategie

    Ich habe dem Headhunter eine einfache Strategie vorgeschlagen. Die ersten Fragen, die du dir als Headhunter stellen solltest:

    Was wünscht sich ein Bauleiter? Wo hat er Unsicherheiten? Welche Themen beschäftigen ihn?

    Und genau darauf erstellst du Inhalte – Content, der wirklich weiterhilft. Ein Beispiel:

    Wie schaffe ich es als Bauleiter, in die Geschäftsleitung aufzusteigen?

    Der Headhunter, mit dem ich gesprochen habe, hat im Lauf der Jahre Hunderte Gespräche mit Bauleitern geführt – genau dieses Wissen kann er nutzen und in fundierte Inhalte verpacken. Wenn er sein Fachwissen teilt, wird er zunehmend als Experte wahrgenommen, nicht nur als Recruiter. Und das verändert alles: Plötzlich melden sich Bauleiter von selbst bei ihm! Weil sie merken, dass dieser Mensch sie wirklich versteht.

    Sichtbarkeit führt zu Vertrauen – und zu neuen Kunden

    Und weisst du, was dann passiert? Nicht nur Bauleiter melden sich, sondern auch Unternehmen. Weil sie merken: Du bist nicht irgendein Vermittler, du bist der Ansprechpartner für hochwertige Bauleiter-Stellen schlechthin. Du hast verstanden, worauf es Bauleitern ankommt und genau deshalb bist du auch für Unternehmen attraktiv.

    Das ist eine klassische Win-Win-Situation. Und gleichzeitig stärkst du mit Content-Marketing ganz automatisch deine Personenmarke – ein echter Wettbewerbsvorteil.

    Noch ein konkreter Tipp: der monatliche Lohncheck

    Im Gespräch habe ich dem Headhunter noch einen weiteren Vorschlag gemacht: Teile regelmässig aktuelle Lohnzahlen. Als Headhunter hast du einen tiefen Einblick in den Markt – nutze dieses Wissen!

    Ein Beispiel: In Zürich verdienen Bauleiter aktuell 120'000 bis 140'000 Franken. Im Kanton Schaffhausen eher 100'000 bis 105'000. Wir haben gerade eine Stelle mit 115'000 Franken – also überdurchschnittlich bezahlt.

    Mit solchen Infos triggerst du Aufmerksamkeit und hebst dich gleichzeitig von der Masse ab. Du bietest echten Mehrwert und positionierst dich als Experte mit Marktüberblick.

    Diese Strategie funktioniert für alle

    Was ich dir hier zeige, funktioniert übrigens nicht nur für Headhunter. Auch Architekten, Generalunternehmer, Handwerksbetriebe oder Bauleiter selbst können mit Content-Marketing sichtbar werden. Entscheidend ist, dass du deine Zielgruppe kennst und Inhalte erstellst, die wirklich auf ihre Bedürfnisse eingehen.

    Möchtest du mehr erfahren? Ich unterstütze dich gern

    Wenn du wissen willst, wie du mit Content-Marketing sichtbar wirst – und zwar so, dass Kandidaten und Kunden von selbst auf dich zukommen –, dann melde dich bei mir.
    Ich biete dir ein kostenloses, halbstündiges Kennenlerngespräch an. In diesem Gespräch gebe ich dir mindestens eine konkrete Strategie an die Hand, mit der du in deiner Branche sichtbarer, einzigartiger und erfolgreicher wirst.

    Mit der richtigen Strategie brauchst du nicht mehr hunderte Telefonate führen – du wirst zur ersten Anlaufstelle. Für Bauleiter. Für Kunden. Für alle, die Qualität suchen.

    Lass uns gemeinsam an deiner Sichtbarkeit arbeiten. Melde dich noch heute, ich freue mich auf deine Anfrage!

    Noch mehr zum Thema

    Es gibt ganz viele Baublogs rund ums Marketing in der Baubranche – klick dich durch und hol dir Ideen, wie du Kunden gewinnst, sichtbar wirst und deine Kampagnen erfolgreicher machst. Zum Beispiel mit folgenden Beiträgen:

    • 7-Fragen-Strategie für starken Bau-Content: Zeig, wie du das Fachwissen deiner Mitarbeitenden mit 7 präzisen Fragen in wiederverwendbare Inhalte (Video, Blog, Newsletter) verwandelst – inklusive Praxis-Tipps und Umsetzungsformaten.
    • Warum viele Marketingkampagnen in der Baubranche scheitern: Weg von Trend-Clips, hin zu baustellentauglichem Mehrwert: frühe Sichtbarkeit, Inhalte für Architekten & Bauleiter, plus ein konkreter 7-Tage-Themenplan.
    • Mit diesen 7 Content-Themen Kunden gewinnen: Von Kostenüberschreitungen bis Bauqualität – diese sieben Themen liefern dir schnell relevante Posts & Videos, positionieren dich als Problemlöser und steigern deine Sichtbarkeit.
    • Google Ads für Bauunternehmen: Gewinne Aufträge mit klaren Keywords, präzisem Targeting, starken Calls-to-Action und einer passenden Landingpage – der Qualitätsfaktor senkt dabei deine Klickpreise.
    BESTE GRÜSSE
    Marco

    Erstellt am: 01.10.2025

    Zuletzt bearbeitet am: 01.10.2025

    Facebook LinkedIn Instagram Envelope
    Vorheriger Vorhänge planen ohne Frust NÄCHSTER 7-Fragen-Strategie für starken Content von deinem Unternehmen

    Kommentare

    Eine Auswahl unserer Kunden:
    Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr

    Wie Du mit deinem Bau-Fachwissen Kunden gewinnen kannst?  Lass uns sprechen.

    Termin mit Marco aussuchen
    Ein Bild von Marco Fehr
    <p>362</p>+

    interviewte Bauexperten

    <p>18</p>+

    Jahre Bau-Erfahrung

    <p>5</p>+

    Baufachwissen Marketing Erfahrung

    Baustell Trenner

    Weitere Artikel

    Ein Bild von Marco Fehr

    Vorhänge planen ohne Frust

    Ob im Hotel, im Altersheim, im Büro oder zu Hause: Wer sich mit den wichtigsten Vorhang-Fragen frühzeitig auseinandersetzt, hat weniger Ärger bei der Montage und mehr Komfort im Alltag.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    So finden Headhunter Bauleiter – Content-Marketing statt Kaltakquise

    Fachkräftemangel in der Baubranche? Ich erkläre dir, wie du mit Content-Marketing als Headhunter für Bauleiter und Co. zur ersten Adresse wirst!

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    7-Fragen-Strategie für starken Content von deinem Unternehmen

    Das Fachwissen deiner Mitarbeiter ist Gold wert – besonders, wenn es um Content-Ideen für deine Social-Media-Kanäle, deine Website oder deinen Newsletter geht. Doch wie holst du dieses Wissen heraus?

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    427+ ALLE Baublogs ansehen
    Baustell Trenner

    Footer So finden Headhunter Bauleiter – Content-Marketing statt Kaltakquise

    Podcast

    Spotify Ein Bild von Marco Fehr Apple Music Ein Bild von Marco Fehr Cast Ein Bild von Marco Fehr

    Baumängel vermeiden

    Kontakt

    Ein Bild von Marco Fehr

    Industriestrasse 18, 8604 Volketswil Schweiz

    Ein Bild von Marco Fehr

    +41 (0)76 725 40 76

    Ein Bild von Marco Fehr

    marco@marcofehr.ch

    Social Media

    Facebook Ein Bild von Marco Fehr LinkedIn Ein Bild von Marco Fehr Youtube Ein Bild von Marco Fehr Instagram Ein Bild von Marco Fehr

    Kontakt Termin Blog Podcast
    Impressum Datenschutz
    Copyright © 2024 • Marco Fehr