Polygon vereint mit Glassresq, Smartresq und dem Fensterdoktor ein unschlagbares Trio, wenn es um Bau- und Brandschäden geht. Spezialisiert auf die Fenster-, Glas- und Oberflächen-Reparatur, reicht das Dienstleistungsangebot von der Zustandsanalyse über Sanierungsarbeiten und Reparaturen bis hin zu Nachrüstungen und Ersatz.
In diesem Blog liest du, wie Verwaltungen, Bauleiter und Versicherungen vom gebündelten Knowhow dieses Dreiergespanns profitieren.
Unser Gast ist Dominic Duer, Geschäftsführer und Marketinghead Glassresq.
Ein Blick auf Polygon Schweiz
Polygon ist ein global tätiges Unternehmen im Bereich Schadensanierung, das in 19 Ländern auf drei Kontinenten vertreten ist. Der Konzern ist führend in der Sanierung von Brand- und Wasserschäden und beschäftigt weltweit über 8’000 Mitarbeitende. In der Schweiz umfasst das Team rund 140 Fachkräfte, die von 14 Standorten aus tätig sind.
Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Lösungen und bietet mit seinen unterschiedlichen Geschäftsfeldern umfassende Dienstleistungen aus einer Hand – ideal für Bauleiter, Projektleiter, Verwaltungen und Versicherungen.
Polygon-Geschäftsbereiche in der Schweiz
- Schadensanierung (Brand und Wasser)
Polygon bietet spezialisierte Sofortmassnahmen bei Brand- und Wasserschäden. Dies umfasst Trocknung, Dekontamination und Reparatur – alles schnell, unkompliziert und effizient. Besonders wichtig: Dank 14 Schweizer Standorten kann Polygon schnell auf Schadensmeldungen reagieren. So werden Sofortmassnahmen wie Trocknung oder Reparaturen unmittelbar eingeleitet und Folgeschäden und zusätzliche Kosten vermieden. - Smart Repair
Kleine Schäden wie Kratzer, Beulen oder Löcher in Parkettböden, Glas oder anderen Oberflächen können häufig vor Ort repariert werden. Dadurch werden teure Materialaustausche vermieden. Polygon schont so nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Zeit und Kosten für Bauleiter und Verwaltungen. - Fensterlösungen
Von Ersatzverglasungen über Dichtungswechsel bis hin zu Einbruchschäden – die Fenster-Division von Polygon übernimmt Reparaturen und ersetzt, wenn nötig, Glaselemente unabhängig vom Hersteller. Eine eigene Fensterproduktion in Galgenen stellt sicher, dass lokal produzierte Fenster direkt geliefert und montiert werden können. - Dokumentensanierung
Besonders bei Brand- oder Wasserschäden in Archiven oder Unternehmen kommt Polygons Dokumentsanierung zum Einsatz. Die spezialisierte Abteilung in den Niederlanden übernimmt die Sanierung von feuchten, verschmutzten oder beschädigten Dokumenten, Ordnern und Büchern. Je nach Wunsch werden diese wiederhergestellt oder für die langfristige Lagerung vorbereitet. - Industrielle Grossschäden
Bei Unglücksfällen wie Bränden oder Überflutungen, insbesondere in Industrieanlagen, mobilisiert Polygon schnell umfangreiche Teams. Maschinen, die durch Schlamm oder Feuer beschädigt wurden, können in spezialisierten Zentren restauriert werden, um den Betriebsstillstand zu minimieren.
So profitieren Bauleiter
Polygon kann Bauleiter in mehreren Bereichen unterstützen:
- Instandsetzen statt ersetzen: Häufig treten Baumängel wie Kratzer, Beulen oder beschädigte Oberflächen ausgerechnet kurz vor der Übergabe auf. Polygon repariert diese Schäden vor Ort und spart so Kosten und Zeit.
- Schadensbeseitigung aus einer Hand: Bei Problemen wie Wasserschäden oder Brandschäden übernimmt Polygon alle notwendigen Massnahmen, von der Trocknung bis zur Reinigung.
- Effizienz durch eigene Fensterproduktion: Mit lokal produzierten Fenstern bietet Polygon wettbewerbsfähige Preise und rasche Lösungen.
Bauleiter erhalten so einen zentralen Ansprechpartner, der alle notwendigen Schritte koordiniert und die passende Fachperson für den jeweiligen Schaden organisiert.
So profitieren Verwaltungen
Verwaltungen profitieren besonders bei Mietwechseln oder wiederkehrenden Schäden von den Dienstleistungen von Polygon:
- Schnelle Reparaturen: Schäden wie Kratzer oder Beulen werden direkt vor Ort repariert, wodurch die Wohnung pünktlich übergeben werden kann.
- Einbruchschäden: Polygon behebt Einbruchsspuren effizient. Oft können beschädigte Tür- oder Fensterprofile repariert werden, ohne dass komplette Elemente ausgetauscht werden müssen.
- Ressourcenschonung: Smarte Lösungen verhindern das Wegwerfen von Materialien, was sowohl Kosten spart als auch die Umwelt schont.
So profitieren Versicherungen
Polygon arbeitet eng mit Versicherungen zusammen und bietet Lösungen für eine Vielzahl von Schadensfällen.
- Schadensregulierung: Von der ersten Zustandsanalyse bis zur Reparatur oder dem Ersatz beschädigter Teile übernimmt Polygon alle notwendigen Schritte.
- Spezialisierte Reinigung: Textilien wie Kleidung oder Vorhänge, die durch Rauch oder Russ verschmutzt sind, werden in einer eigenen Wäscherei gereinigt und wiederhergestellt – eine kostengünstige Alternative zum Ersatz.
- Reduktion von Stillstandskosten: Besonders bei industriellen Grossschäden ermöglicht Polygon Lösungen, um den Betrieb möglichst schnell wieder aufzunehmen.
Kontakt & Infos
- Mehr zur Polygon-Gruppe: https://www.polygongroup.com/
- Mehr zu Glassresq: https://www.glassresq.com/
Noch mehr Knowhow von Dominic Duer gibt’s in diesem Baublog über die die häufigsten Glasschäden am Bau und wie du sie vermeidest!