Ein Bild von Marco Fehr Close Menu
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Ein Bild von Marco Fehr
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Open menu

So einfach geht Fensterersatz!

Fensterersatz innert Minuten ohne Gerüst und Dreck? Das gibt es! Erfahre alles über den cleveren Blitz-Fenstertausch und wie du vom Architektenservice der Firma Finstral profitierst.

Beitrag lesen
Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
Ein Bild von Marco Fehr
<p><span>362</span></p>+

interviewte Bauexperten

<p><span>18</span></p>+

Jahre Bau-Erfahrung

<p>5</p>+

Baufachwissen Marketing Erfahrung

Section Trenner

Inhaltsverzeichnis

    <iframe title="Embed Player" src="https://play.libsyn.com/embed/episode/id/32162842/height/192/theme/modern/size/large/thumbnail/yes/custom- color/3876f2/time-start/00:00:00/playlist-height/200/direction/backward/download/yes/font-color/FFFFFF" height="192" width="100%" scrolling="no" allowfullscreen="" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true" oallowfullscreen="true" msallowfullscreen="true" style="border: none;"></iframe>

    Fensterersatz innert Minuten ohne Gerüst und Dreck? Das gibt es!

    Schnelle Sanierungsmethoden sind immer willkommen – nicht nur, weil in der Schweiz und in Deutschland Sanierungsstau herrscht. Im Bereich der Fenster bietet Finstral eine Lösung, die in Sachen Effizienz wohl kaum zu überbieten ist.

    Fensterersatz Fenstertausch Finstral Marco Fehr Baublog Baherrenpodcast Fenstersanieren Fenstereinbau Fensterbau

    Das erwartet dich im Baublog

    Erfahre alles über den cleveren Blitz-Fenstertausch und wie du vom Architektenservice der Firma Finstral profitierst.

    Unser Experte Werner Schmidt, Technischer Vertrieb Architektenservice bei Finstral, spricht ausserdem über Folgendes:

    • Sanierungsstufen 1 bis 5: Was sind die Unterschiede und welche Effekte haben die Stufen auf dein Gebäude?
    • Es lohnt sich! Die ökologischen & ökonomischen Vorteile eines Fensteraustauschs.
    • Für die Zukunft vorgesorgt: Warum die Montagezarge im Neubau eine richtig gute Sache ist.

    Es herrscht Sanierungsstau!

    Werner kennt dank Erhebungen des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) und des Bundesverbandes Flachglas e. V. den enormen Sanierungsbedarf in Deutschland ganz genau. Diese Verbände teilen die Fenster in 5 Typen ein, um die Sanierungsbedürftigkeit qualitativ genau zu differenzieren.

    • Typ 1: Einfachverglasungen
    • Typ 2: Kasten- und Verbundfenster
    • Typ 3: Zweifachverglasung ohne Wärmeschutz
    • Typ 4: Moderne Zweifachverglasung mit Wärmeschutz
    • Typ 5: Dreifachverglasung, heutiger Standard

    Dringend sanierungsbedürftig sind die Typen 1 bis 3. Dazu gehören in Deutschland zurzeit über 200 Millionen Fenstereinheiten! Die Typen 1 und 2 wurden dort etwa bis ins Jahr 1978 noch verbaut, Typ 3 etwa bis 1995.

    Was würde passieren, wenn man allein in Deutschland all diese Fenster tauschen könnte? Dann würde man jährlich 46 Milliarden Kilowattstunden Energie und 11 Millionen Tonnen CO₂ sparen.

    Werner ist aber überzeugt: Wird der Fensterersatz weiterhin auf die herkömmliche Weise vollzogen, wird die Branche aufgrund des Fachkräftemangels definitiv an ihre Kapazitätsgrenzen stossen.

    Wie können wir den Fensterersatz smarter machen? Unter anderem mit einer Montagezarge. Dazu später mehr…

    Fensterersatz Fenstertausch Finstral Marco Fehr Baublog Baherrenpodcast Fenstersanieren Fenstereinbau Fensterbau

    Der Fensterersatz und seine Vorteile

    Ein neues Fenster spart dir auch Geld: Weniger Energieverlust bedeutet zugleich weniger Heizkosten.

    Aber werfen wir noch kurz einen Blick auf die weiteren Vorteile einer Fenstersanierung – diese beschränken sich nämlich längst nicht auf die Energieeffizienz. 

    • Sicherheit: Du kannst beim Einbruchschutz nachrüsten.
    • Schallschutz: Lärmreduktion für eine ruhigere Wohnatmosphäre.
    • Behaglichkeit: Vermeidung von Kältebrücken und kalten Abstrahlungen.
    • Sonnenschutz: Vermeidung von Überhitzung im Sommer dank entsprechenden Gläsern.

    All diese funktionalen Aufrüstungen steigern den Wert deiner Immobilie und sorgen für mehr Komfort.

    Fenster Finstral

    Fensterersatz mit Köpfchen

    Finstral stellt das Fenster nicht nur von A bis Z selber her, sondern baut es auch ein. Das Unternehmen macht sich deshalb auch Gedanken darüber, wie das Bauteil letztlich möglichst effizient in die Wand kommt.

    Bei der herkömmlichen Methode wird im Umbau das Fenster aus der Wand herausgebrochen, um wieder ein neues einzubauen. Finstral hat nun mehrere Austauschverfahren als clevere Alternativen entwickelt.

    Einerseits gibt es die Überschubmontage für Holzfenster. Dabei schneidet man die alten Fenster bloss zurück und verblendet sie mit einem neuen Rahmen und neuen Anschlussprofilen.

    Andererseits gibt’s die für Kunststoff- und Aluminiumfenster geeignete Einschubmontage. Für die Sanierung entfernt man hierbei nur den Flügelrahmen und die Beschläge. Der Blendrahmen aus Kunststoff bzw. Aluminium bleibt, wie er ist. Er wird weder herausgerissen noch zurückgeschnitten, sondern nur fachgerecht gereinigt.

    Einschubmontage

    Im Neubau empfiehlt Werner die zweistufige Montage mit der Montagezarge. Damit beweist du Weitblick: In 30 bis 40 Jahren lassen sich die Fenster dann im Handumdrehen austauschen, mit klar definierten Anschlüssen, ohne die Bausubstanz zu beeinträchtigen. Mehr über die Montagezarge findest du hier in einem speziellen Baublog zum Thema. Schau unbedingt mal rein – die Vorteile sind wirklich überwältigend!

    Der Finstral Architekten-Service

    Die Firma Finstral besitzt eine separate Abteilung eigens für die Beratung von Architekten und Planern. Der Architekten-Service ist im technischen Vertrieb angesiedelt und fokussiert sich auf 4 Kernbereiche.

    1: Alles zum Produkt. Der Architekt/Planer kriegt alle möglichen Infos zum Finstral-Produkt, knapp und präzise. Dazu gehören Mustermaterial und Produktdatenblätter, die keine Fragen unbeantwortet lassen.

    2: Alles zur Planung. Finstral stellt eine umfangreiche Bauanschluss-Datenbank mit 700 Anschlussdetails im CAD-Format zur Verfügung. Für alle Details bei der Planung unterstützt dich das Unternehmen zudem individuell mit seinem Know-how.

    3: Beratung durch Experten: Die Planerberater von Finstral begleiten das Bauvorhaben und gehen, falls gewünscht, auch raus auf die Baustelle.

    4: Finstral live erleben: Finstral veranstaltet Architektur-Foren und Seminare, bei denen Architekten das Unternehmen kennenlernen und technische Schulungen erhalten. Live erleben kannst du Finstral auch in den zahlreichen Studios – dazu gibt’s hier einen separaten Baublog.

    Fensterersatz Fenstertausch Fensterbau

    Mehr Infos & Kontakt

    Ein wichtiger Praxis-Tipp von Werner zum Schluss: Eine erfolgreiche Sanierung setzt klare Kommunikation voraus. Besonders bei der Terminplanung und der Abstimmung mit den Gebäudebewohnern passieren immer wieder Missverständnisse.

    Du möchtest mit Finstral zusammenarbeiten? Mehr Infos über die Firma und ihre Mitarbeitenden gibt es auf der Website von Finstral. Hier werden den Interessenten übrigens immer direkt die nächstgelegenen Händlerpartner angezeigt.

    Ein spannendes Beispiel für einen komplexen Fensterersatz in München findest du hier. 

    Wie gut sind deine Fenster noch? Finde es heraus mit dem Fenster-Check von Finstral! 

    BESTE GRÜSSE
    Marco

    Erstellt am: 10.11.2024

    Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2025

    Facebook LinkedIn Instagram Envelope
    Vorheriger Blitzschutz-Montage und -Planung: Die grössten Herausforderungen NÄCHSTER So erkennst du einen kompetenten Unternehmer!

    Kommentare

    Eine Auswahl unserer Kunden:
    Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr

    Wie Du mit deinem Bau-Fachwissen Kunden gewinnen kannst?  Lass uns sprechen.

    Termin mit Marco aussuchen
    Ein Bild von Marco Fehr
    <p>362</p>+

    interviewte Bauexperten

    <p>18</p>+

    Jahre Bau-Erfahrung

    <p>5</p>+

    Baufachwissen Marketing Erfahrung

    Baustell Trenner

    Weitere Artikel

    Ein Bild von Marco Fehr

    Vorsorgeauftrag jetzt – sonst entscheiden Fremde über dein Leben

    Was geschieht ohne Vorsorgeauftrag? Jürg Gyr erklärt, wie du dich und dein Vermögen vor der KESB absicherst – JETZT LESEN!

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    Warum viele Marketingkampagnen in der Baubranche scheitern

    In diesem Baublog erfährst du, wie dein Content aussehen muss, um wirklich bei deiner Zielgruppe in der Baubranche anzukommen – und nicht nur beim nächsten Meeting Applaus zu ernten.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    So wirst du als Bauleiter respektiert!

    In diesem Baublog zeige ich dir als ehemaliger Bauleiter, wie du als Juniorbauleiter natürliche Autorität aufbaust – ganz ohne Ellenbogenmentalität.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    408+ ALLE Baublogs ansehen
    Baustell Trenner

    Footer So einfach geht Fensterersatz!

    Podcast

    Spotify Ein Bild von Marco Fehr Apple Music Ein Bild von Marco Fehr Cast Ein Bild von Marco Fehr

    Baumängel vermeiden

    Kontakt

    Ein Bild von Marco Fehr

    Industriestrasse 18, 8604 Volketswil Schweiz

    Ein Bild von Marco Fehr

    +41 (0)76 725 40 76

    Ein Bild von Marco Fehr

    marco@marcofehr.ch

    Social Media

    Facebook Ein Bild von Marco Fehr LinkedIn Ein Bild von Marco Fehr Youtube Ein Bild von Marco Fehr Instagram Ein Bild von Marco Fehr

    Kontakt Termin Blog Podcast
    Impressum Datenschutz
    Copyright © 2024 • Marco Fehr