
Was ist Künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilbereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Algorithmen und Systemen befasst, die menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen können. KI-Systeme können komplexe Aufgaben ausführen, Daten verarbeiten und Entscheidungen treffen. Sie können auch Sprache und Bilder erkennen, lernen, sich anpassen und Muster in Daten erkennen. KI-Technologien haben in vielen Bereichen wie Medizin, Automobilindustrie, Einzelhandel oder Finanzwirtschaft Anwendung gefunden und werden als vielversprechende Technologie angesehen, die komplexe Probleme lösen und neue Möglichkeiten für Innovation und Fortschritt eröffnen kann. Hast du was gemerkt? Diesen Abschnitt gerade eben hat eine Text-KI erstellt, genauer gesagt das Tool Chat-GPT, um das es jetzt noch ausführlicher gehen wird. Die Künstliche Intelligenz hat sich also gleich mal selbst vorgestellt...So verwendest du Chat-GPT
Chat-GPT ist eine Künstliche Intelligenz, die durch maschinelles Lernen trainiert wurde. Sie ist in der Lage, menschenähnliche Gespräche zu führen und Antworten auf Fragen zu generieren. Die dritte Version ist momentan absolut kostenlos nutzbar; die Anmeldung ist in einer Minute erledigt. Chat-GPT-4 wurde mit noch mehr Parametern trainiert und kostet 20 Dollar im Monat. Als würdest du mit deinem persönlichen Assistenten auf WhatsApp chatten, kannst du Fragen stellen oder Wünsche formulieren. Zum Beispiel: «Schreibe eine E-Mail an den Lieferanten, um die Lieferung von Bauelementen zu bestätigen.» Worauf du bei Chat-GPT-3 unbedingt achten musst: Die Trainingsdaten des Chatbots (Zeitungsartikel, Bücher, Internetseiten etc.) sind auf dem Stand von 2021. Das heisst, dass du die Informationen auf allfällige Updates hin checken musst. Generell solltest du ohnehin immer alle Texte durchlesen und überprüfen, bevor du sie verwendest.