Auf der Holz Basel treffen sich jedes Jahr Fachleute aus Holzbau, Architektur, Planung und Handwerk, um sich über die neuesten Entwicklungen der Branche auszutauschen. Dieses Mal standen bei der Firma Isover gleich mehrere Produktneuheiten im Fokus, die nicht nur technische Vorteile bieten, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit ein starkes Zeichen setzen.
Isover ist ein Schweizer Traditionsunternehmen, gegründet 1937 in Lucens, das seit jeher Dämmstoffe aus Mineralwolle produziert. Das Besondere daran: Die Glaswolle besteht heute zu rund 80 Prozent aus Recyclingglas. Geschmolzen wird mit Strom aus Wasserkraft, und die Bindemittel basieren auf pflanzlichen bzw. zuckerbasierten Komponenten. Damit kombiniert Isover Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Schweizer Fertigung.
Auf der Messe präsentierte Marketing Director Aurélien Luhmann drei zentrale Weiterentwicklungen, die vor allem den Holzbau, den Dachbau und den Fassadenbereich voranbringen.
Schau dir unbedingt auch unser " rel="noopener noreferrer" target="_blank">YouTube-Video von der Messe an – darin siehst du die Produkte gleich im Einsatz!
1: ISORIGID – die unbrennbare, begehbare Aufsparrendämmung
Ein Highlight des Messestands war die neue Aufsparrendämmung ISORIGID, die speziell für Steildächer entwickelt wurde. Sie verbindet mehrere Eigenschaften, die bisher selten zusammen in einem Produkt zu finden waren:
- Unbrennbar – ein wichtiger Faktor im Zusammenhang mit eingebauten Solaranlagen.
- Begehbar – ermöglicht sicheres Arbeiten während der Montage.
- Druckstabil – bleibt formstabil, auch bei starker Belastung.
- Leicht zu schneiden und zu verlegen – spart Zeit auf der Baustelle.
- Erhältlich in grossen Formaten – weniger Stösse, schnelleres Arbeiten.
Für Dachdecker und Holzbauer bedeutet das: Die gewohnte Verarbeitungsweise bleibt erhalten, die Dämmung wird aber leichter, schneller und sicherer montiert. Die Platte verbessert zudem die Wärmeleistung und bietet hervorragenden Schallschutz.
Bei einem Messe-Test konnte die Platte sogar ohne Sicherheitsstiefel betreten werden; ein anschaulicher Beweis für ihre Standfestigkeit.

2: Lanaé – Dämmung mit zuckerbasiertem Bindemittel
Isover war in der Schweiz der erste Hersteller von Mineralwolle mit pflanzlichem Bindemittel. Mit der neuen Produktlinie Lanaé führt das Unternehmen diese Entwicklung weiter. Das Bindemittel basiert nun auf einer neuen Rezeptur aus Zuckerbestandteilen, was gleich mehrere Vorteile bringt:
- Noch weniger Geruch
- Angenehmere Haptik beim Verlegen
- Weniger Staubentwicklung
- Weiterhin 80 % Recyclingglas und Wasserkraftenergie

Lanaé wird Schritt für Schritt ab dem kommenden Jahr die bisherige Produktlinie Natura ablösen. Besonders im Innenausbau profitieren Handwerker und Bewohner von der angenehmen Verarbeitung und der Wohngesundheit.
3: Neue Einblaswolle – hohe Dämmleistung ohne Setzungen
Die von Isover vorgestellte Einblaswolle setzt neue Massstäbe in der Holzbau-Vorfabrikation. Sie wird in stark komprimierten Ballen von rund 150 kg geliefert und bietet:
- Sehr gute Lambda-Werte (0.033 / 0.034 W/mK)
- Geringe Einblasdichte (35–40 kg/m³)
- Unbrennbarkeit durch Mineralwollbasis
- Keine Setzungen, selbst bei Transport von Wänden in vertikaler Lage
Das bedeutet: Elementwände können transportiert werden, ohne dass später Hohlräume entstehen. Für Betriebe in der Holz-Elementbauweise ist das ein wesentlicher Qualitätsvorteil.

Akustiklösungen, die man spürt
Neben den Dämmprodukten im Dach- und Fassadenbereich präsentierte Isover auf der Messe auch eine Akustikkabine. Dort konnten die Besucher mit den eigenen Sinnen erleben, wie stark Glaswolle im Bereich Luftschall-, Trittschall- und Raumakustik-Dämpfung wirkt.
Mitten in der lauten Messehalle entstand ein ruhiger, angenehmer Raum – ein Erlebnis, das sofort veranschaulicht, welchen Unterschied diese Akustikdämmstoffe in der Praxis machen.

Fazit: Innovation trifft Nachhaltigkeit
Isover setzt klare Akzente in einer Branche, die Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Wohnqualität immer stärker in den Mittelpunkt rückt. Die präsentierten Neuheiten zeigen, dass Dämmung heute nachhaltiger, leichter zu verarbeiten, leistungsfähiger und gesünder in der Anwendung sein kann.
Du planst ein Dachprojekt, eine Sanierung oder arbeitest im Holzbau? Dann schau dir die neuen Dämmprodukte von Isover genauer an – inklusive Detailaufbauten und Beratung durch regionale Fachberater.