Ein Bild von Marco Fehr Close Menu
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Ein Bild von Marco Fehr
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Open menu

Warum eine Flachdach Überwachung enorm wichtig ist

Im heutigen Interview sprechen wir darüber wie zukünftige Bauherren ihr Flachdach optimal schützen können Über 20 aller Flachdächer sind gemäss einer Umfrage undicht Es kann immer mal ein Wasserschad
Beitrag lesen
Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
Ein Bild von Marco Fehr
<p><span>362</span></p>+

interviewte Bauexperten

<p><span>18</span></p>+

Jahre Bau-Erfahrung

<p>5</p>+

Baufachwissen Marketing Erfahrung

Section Trenner

Inhaltsverzeichnis

    <iframe style="border: none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/12245741/height/90/theme/custom/thumbnail/yes/direction/backward/render-playlist/no/custom-color/3876f2/" height="90" width="100%" scrolling="no" allowfullscreen="" webkitallowfullscreen="" mozallowfullscreen="" oallowfullscreen="" msallowfullscreen=""></iframe>
    Im heutigen Interview sprechen wir darüber, wie zukünftige Bauherren ihr Flachdach optimal schützen können. Über 20% aller Flachdächer sind gemäss einer Umfrage undicht. Es kann immer mal ein Wasserschaden auftreten. Wenn dann Wasser eintritt, dann sollte man schnellstmöglich darüber informiert werden um Massnahmen zu treffen. Mit dem System der Firma Orkanet, kann man genau eine solche Flachdach Überwachung sicherstellen. Zudem gibt es neu auch die Möglichkeit, das Flachdach zu versichern, wenn eine solche Flachdach Überwachung eingebaut wird. Die Firma Orkanet hat mit der Helvetia Versicherung eine Kooperation abgeschlossen. Zur Freude aller zukünftigen Bauherren.

    Wie man früher ohne Flachdach Überwachung gearbeitet hat

    Wenn ohne eine Flachdach Überwachung gearbeitet wird, dann gibt es die Möglichkeit mit Kontroll Stutzen zu arbeiten. Jedoch ist dort der Nachteil, dass man manuell in diese Öffnungen hineinschauen muss, um festzustellen ob Wasser im Dach vorhanden ist oder nicht. Oftmals gibt es aber auch Flachdächer die weder das eine noch das andere haben. Dann kann man nur feststellen, wenn das Wasser an den Wänden oder im Innenbereich schon sichtbar ist. Das ist jedoch die schlechteste Variante. Wasser kann dann in diesem Falle schon über eine längere Zeit Schäden anrichten. Oftmals sind dann Schäden in hohem Ausmass die Folge. Darum vergleicht Daniel Schibli seine Überwachungsanlage auch gerne mit einem Auto. Dort wird auch angezeigt, wenn kein Öl mehr vorhanden ist. Und so sollte es eigentlich auch auf jedem Flachdach sein.

    Wie funktioniert eine Flachdach Überwachung?

    Jetzt kann die Firma Orkanet mit einem Elektroimpulsverfahren, direkt auf dem Dach, die Schadenstelle finden. Zudem gibt das System dem Bauherrn oder Der Firma Orkanet eine Meldung, nachdem Wasser im Dach geortet wird. Ein grosser Vorteil von diesem System ist, dass es schon einsatzbereit ist, sobald es verlegt wurde. Auch schon in der Erstellungsphase. Das heisst schon während den Bauarbeiten kann das Dach überwacht werden. Gemäss einer Umfrage sind fast 20% aller Flachdächer undicht. Das führt zu jährlichen Schäden in Millionenhöhe.

    Die Versicherung zahlt nie oder?

    Wenn dieses System eingebaut ist, dann zahlt seit neustem Die Versicherung. Mit der Helvetia Versicherung hat die Firma Orkanet ein Abkommen unterzeichnet. Somit kann endlich eine Garantie auf die Dichtheit von Flachdächern gegeben werden.

    Was sind denn die grössten Schäden an einem Flachdach und woher kommen diese?

    Die Qualität vom Material hat immer mehr zugenommen. Und trotzdem entstehen immer mehr Schäden. Heutzutage hat man immer mehr Schäden durch mehr Verkehr auf dem Flachdach. Es werden Solaranlagen verbaut, nachdem das Dach schon fertig abgedichtet wurde.  Auch grosse Lüftungstürme und die komplette Gebäudetechnik wird oftmals auf das Dach gestellt.
    Nur ein überwachtes Dach ist ein gutes Dach.
    Der Geschäftsführer Rinaldo Betschart von der Firma kozept.b (Gebäudehüllenplanung) hat folgendes nochmals bestätigt. Denn trotz qualitativ besserer Materialien, sollte ein Überwachungssystem bei jedem Flachdach verbaut werden. Er empfiehlt es jedem zukünftigen Bauherrn. Kontaktdaten der Firma Orkanet: Orkanet Chaltenbodenstrasse 6c 8834 Schindellegi Ansprechpartner: Herr Daniel Schibli +41(0) 58 680 33 60 Mail: info@orkanet.ch Homepage: https://orkanet.siworks.com/flachdachueberwachung/ Rinaldo Betschart Gebäudehüllenplanung GmbH Furli 6434 Illgau Tel: 079/ 155 50 73 Mail: info@konzept-b.ch Homepage: www.konzept-b.ch ++++++      ++++++      ++++++      Abonniere jetzt meine Social Media Kanäle, damit Du keine Folge mehr verpasst: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/marco-fehr/ Instagram: https://www.instagram.com/marco.fehr_/

    Mein Tipp: Erfolgreich bauen beginnt bei der richtigen Auswahl von Unternehmern und Planern.

    Hol Dir jetzt den Newsletter und das kostenlose Bauherren Handbuch welches Dir den Bauablauf von A-Z aufzeigt, direkt auf meiner Homepage unter www.marcofehr.ch Dort findest Du auch alle Podcasts, Blogbeiträge und natürlich die grosszügigen Geschenke der Unternehmer exklusiv für Dich als Podcasthörer. Beste Grüsse, Marco
    BESTE GRÜSSE
    Marco

    Erstellt am: 11.12.2019

    Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2025

    Facebook LinkedIn Instagram Envelope
    Vorheriger Die 11 schlimmsten Mängel am Unterlagsboden NÄCHSTER Renovieren mit dem Maler Profi - die wichtigsten Tipps für Dich

    Kommentare

    Eine Auswahl unserer Kunden:
    Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr

    Wie Du mit deinem Bau-Fachwissen Kunden gewinnen kannst?  Lass uns sprechen.

    Termin mit Marco aussuchen
    Ein Bild von Marco Fehr
    <p>362</p>+

    interviewte Bauexperten

    <p>18</p>+

    Jahre Bau-Erfahrung

    <p>5</p>+

    Baufachwissen Marketing Erfahrung

    Baustell Trenner

    Weitere Artikel

    Ein Bild von Marco Fehr

    Wohnfläche gewinnen dank Silka Protect

    Silka Protect, der neue Mauerstein von Xella, bietet eine innovative Lösung: Mit höherer Rohdichte bei geringerer Wandstärke erfüllt er die Normen und schafft mehr Wohnfläche.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    Vorsorgeauftrag jetzt – sonst entscheiden Fremde über dein Leben

    Was geschieht ohne Vorsorgeauftrag? Jürg Gyr erklärt, wie du dich und dein Vermögen vor der KESB absicherst – JETZT LESEN!

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    Warum viele Marketingkampagnen in der Baubranche scheitern

    In diesem Baublog erfährst du, wie dein Content aussehen muss, um wirklich bei deiner Zielgruppe in der Baubranche anzukommen – und nicht nur beim nächsten Meeting Applaus zu ernten.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    409+ ALLE Baublogs ansehen
    Baustell Trenner

    Footer Warum eine Flachdach Überwachung enorm wichtig ist

    Podcast

    Spotify Ein Bild von Marco Fehr Apple Music Ein Bild von Marco Fehr Cast Ein Bild von Marco Fehr

    Baumängel vermeiden

    Kontakt

    Ein Bild von Marco Fehr

    Industriestrasse 18, 8604 Volketswil Schweiz

    Ein Bild von Marco Fehr

    +41 (0)76 725 40 76

    Ein Bild von Marco Fehr

    marco@marcofehr.ch

    Social Media

    Facebook Ein Bild von Marco Fehr LinkedIn Ein Bild von Marco Fehr Youtube Ein Bild von Marco Fehr Instagram Ein Bild von Marco Fehr

    Kontakt Termin Blog Podcast
    Impressum Datenschutz
    Copyright © 2024 • Marco Fehr