Ein Bild von Marco Fehr Close Menu
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Ein Bild von Marco Fehr
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Open menu

Treibstoff sparen mit «Vehicle Connect»

Bis zu 20 Prozent Treibstoff einsparen nur durch das Optimieren von Fahrtstrecken Da dürfte nun der eine oder andere Unternehmer mit Fahrzeugflotte hellhörig werden In diesem Baublog geht es um die V
Beitrag lesen
Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
Ein Bild von Marco Fehr
<p><span>362</span></p>+

interviewte Bauexperten

<p><span>18</span></p>+

Jahre Bau-Erfahrung

<p>5</p>+

Baufachwissen Marketing Erfahrung

Section Trenner

Inhaltsverzeichnis

    <iframe title="Embed Player" style="border: none;" src="//play.libsyn.com/embed/episode/id/23717576/height/192/theme/modern/size/large/thumbnail/yes/custom-color/333c49/time-start/00:00:00/playlist-height/200/direction/backward" height="192" width="100%" scrolling="no" allowfullscreen="" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true" oallowfullscreen="true" msallowfullscreen="true"></iframe>
    Bis zu 20 Prozent Treibstoff einsparen nur durch das Optimieren von Fahrtstrecken? Da dürfte nun der eine oder andere Unternehmer mit Fahrzeugflotte hellhörig werden. In diesem Baublog geht es um die Vernetzung von Fahrzeugen und um die Lösung, welche die Firma Logifleet mit dem Produkt «Vehicle Connect» bietet. Reale Beispiele aus dem Arbeitsalltag werden zeigen, dass das Tool zur Fahrzeugortung für alle Beteiligten nur Vorteile bringt. Von Baublog-Gast Daniel Erismann erfährst du, wie genau du mit Vehicle Connect Treibstoff sparst und von welchen Vorteilen du sonst noch profitierst. Daniel ist bei Logifleet zuständig für den Verkauf und die Kundenbetreuung in der Deutschschweiz. Baustellen-bauherren-podcast-schweiz-marco-fehr-baublog

    Was ist Vehicle Connect?

    Vehicle Connect ist ein Flottenmanagement-Tool, das auf der Fahrzeugortung basiert. Damit kannst du in Echtzeit sehen, wo sich deine Fahrzeuge gerade befinden. Das Tool kann aber noch viel mehr: Es ist auch ein elektronisches Fahrtenbuch. Es hilft, die Fahrten zu optimieren, und ist ein wichtiges Hilfsmittel für den Disponenten. «Wir können marken- und grössenunabhängig sämtliche Fahrzeuge mit unserer Technik ausrüsten.»

    Benzin und Zeit sparen

    Der wichtigste Pluspunkt – mit den heutigen Benzinpreisen mehr denn je – ist die Einsparung beim Treibstoff. Diese entsteht durch die Optimierung der Fahrtstrecke. Das Ausmass des Sparpotenzials ist natürlich abhängig vom Einsatzgebiet. Durchschnittlich jedoch ist mit einer Einsparung von 10-18 Prozent Treibstoff zu rechnen. Wie erwähnt entsteht die Treibstoffeinsparung durch die Optimierung der Einsätze und der Fahrtwege. Das bedeutet natürlich gleichzeitig, dass man Zeit spart. Man verhindert so also unnötige Überstunden. logo logifleet

    Weitere Vorteile für das Unternehmen

    Die Fahrzeugortung mit Vehicle Connect hat aber noch weitere Effekte. Die Mitarbeiter wissen, dass ihre Fahrten verfolgt werden können. Dadurch agieren sie automatisch sorgfältiger und fokussierter, wenn sie beispielsweise im Lager ihre Werkzeuge und ihr Material aufladen, bevor sie sich auf den Weg zum Arbeitseinsatz machen. «Das reduziert unnötige Leerfahrten zurück ins Depot und steigert somit die Effizienz auf der Baustelle.» Dass der Disponent in Echtzeit sieht, wo die Mitarbeiter sind, hat nur Vorteile. Stell dir etwa mal vor, jemand braucht auf einer Baustelle dringend Verstärkung. Dann muss sich der Disponent nicht mehr durchtelefonieren und fragen, wo sich der betreffende Mitarbeiter gerade befindet. Mit Vehicle Connect sieht er live, wer den kürzesten Weg hat. Nicht zuletzt lässt sich dank Logifleet die Wartung der Fahrzeuge optimieren. Man sieht nämlich exakt, welches Fahrzeug wie viele Kilometer geleistet hat. So können beispielsweise zwei Mitarbeiter mit unterschiedlich hohen Kilometerzahlen auch mal die Fahrzeuge tauschen, um den Garantieanspruch zu verlängern. Ausserdem hat der Disponent ein Tool, mit dem er frühzeitig den Service planen kann. Damit kann man Ausfälle in der Flotte umgehen und gleichzeitig alle Servicetermine einhalten, was wiederum der Werterhaltung der Fahrzeuge dient. «Vehicle Connect lohnt sich bereits ab einer Flottengrösse von 5 Fahrzeugen.»

    Vorteile für die Mitarbeiter

    Es gibt ein Vorurteil, das wir natürlich auch ansprechen müssen: Kritische Mitarbeiter denken sich, dass der Chef sie einfach überwachen will. Das stimmt jedoch nicht – die Fahrzeugortung kann im Gegenteil dem Mitarbeiter in gewissen Situationen helfen: Man hat einen Beweis für die geleisteten Arbeitsstunden und muss die aufgeschriebene Zeit nicht rechtfertigen. Daniel hat noch ein weiteres reales Beispiel, wie Vehicle Connect die Mitarbeiter auf eine andere Weise schützen kann: Jemand beschuldigte ein Unternehmen, mit einem Fahrzeug einen Briefkasten umgefahren zu haben. Mit dem Tool konnte der Unternehmer jedoch beweisen, dass zum fraglichen Zeitpunkt keiner seiner Mitarbeiter in der Nähe des «Tatorts» war. Wird das Fahrzeug auch privat genutzt, kann man die Lokalisierung zur Wahrung der Privatsphäre ganz einfach ausschalten – die Kilometer werden im Hintergrund weiterhin gezählt. Vehicle-Connect-Treibstoff-sparen-bauherren-podcast-schweiz-marco-fehr-baublog

    Vorteile für die Kunden

    Die Kunden der Unternehmen, die Vehicle Connect nutzen, profitieren von Transparenz. Wenn sie die Abrechnung für die geleistete Arbeitszeit erhalten, können sie im Zweifel einen Auszug aus dem Fahrtenbuch verlangen und die Zeiten vergleichen. Werden auch Maschinen und Werkzeuge mit dem Tool ausstattet, hat man sogar die Möglichkeit, dem Kunden einen Rapport über die geleisteten Maschinenstunden vorzuzeigen. Nicht zuletzt profitiert der Kunde durch die Kosteneinsparungen, die das Unternehmen mit Logifleet macht, von attraktiveren Preisen.

    Mehr Infos...

    ...über Vehicle Connect findest du hier. Auf der Website von Logifleet hast du auch die Möglichkeit, direkt einen Termin mit Daniel Erismann zu buchen. Dann kann er dir gleich vorrechnen, was das Tool deinem Unternehmen konkret bringen könnte. Du wärst in guter Gesellschaft: Über 500 Schweizer Bauunternehmen vertrauen bereits dem Team von Logifleet, bestehend aus Pionieren und Spezialisten der Geolokalisierung. Einen weiteren Baublog mit dem Unternehmen gibt es hier zu lesen. Wenn dir diese Folge weitergeholfen hat, würde ich mich riesig über eine Bewertung und einen positiven Kommentar auf iTunes freuen.
    BESTE GRÜSSE
    Marco

    Erstellt am: 24.08.2022

    Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2025

    Facebook LinkedIn Instagram Envelope
    Vorheriger Faserzement: Langlebiger Werkstoff für Fassade und Dach NÄCHSTER Achtung: Diese Sicherheitsventile sind nicht mehr zulässig!

    Kommentare

    Eine Auswahl unserer Kunden:
    Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr

    Wie Du mit deinem Bau-Fachwissen Kunden gewinnen kannst?  Lass uns sprechen.

    Termin mit Marco aussuchen
    Ein Bild von Marco Fehr
    <p>362</p>+

    interviewte Bauexperten

    <p>18</p>+

    Jahre Bau-Erfahrung

    <p>5</p>+

    Baufachwissen Marketing Erfahrung

    Baustell Trenner

    Weitere Artikel

    Ein Bild von Marco Fehr

    Millionenfalle Baumeister-Ausschreibung: Spare bis 7 Prozent Baukosten

    Wenn du Baumeister-Ausschreibungen erstellst oder prüfst, solltest du diesen Baublog nicht verpassen – er kann dir viel Ärger und noch mehr Kosten ersparen.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    Das Vorprojekt: Planungssicherheit für Bauherren & Investoren

    Wir schauen uns im Detail an, was im Vorprojekt geschieht, warum die Phase so entscheidend ist – und welche Risiken man kennen sollte. Dies ist der nächste Teil unserer Serie über den gesamten Planungsprozess.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    HLK-Systeme günstig & schnell optimieren mit RetroFit+

    Wusstest du, dass rund 90 Prozent aller Gebäude in der Schweiz energetisch ineffizient betrieben werden? Genau hier setzt das RetroFIT+ Konzept von Belimo an. 

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    414+ ALLE Baublogs ansehen
    Baustell Trenner

    Footer Treibstoff sparen mit «Vehicle Connect»

    Podcast

    Spotify Ein Bild von Marco Fehr Apple Music Ein Bild von Marco Fehr Cast Ein Bild von Marco Fehr

    Baumängel vermeiden

    Kontakt

    Ein Bild von Marco Fehr

    Industriestrasse 18, 8604 Volketswil Schweiz

    Ein Bild von Marco Fehr

    +41 (0)76 725 40 76

    Ein Bild von Marco Fehr

    marco@marcofehr.ch

    Social Media

    Facebook Ein Bild von Marco Fehr LinkedIn Ein Bild von Marco Fehr Youtube Ein Bild von Marco Fehr Instagram Ein Bild von Marco Fehr

    Kontakt Termin Blog Podcast
    Impressum Datenschutz
    Copyright © 2024 • Marco Fehr