Ein Bild von Marco Fehr Close Menu
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Ein Bild von Marco Fehr
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Open menu

Renovieren mit dem Maler Profi - die wichtigsten Tipps für Dich

Das Interview mit dem Maler Profi In dieser Episode sprechen wir über die Nachhaltigsten Farbprodukte im Innen sowie Aussenbereich und den reichtigen Farbanstrich im Umbau Falls du einen Umbau machst
Beitrag lesen
Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
Ein Bild von Marco Fehr
<p><span>362</span></p>+

interviewte Bauexperten

<p><span>18</span></p>+

Jahre Bau-Erfahrung

<p>5</p>+

Baufachwissen Marketing Erfahrung

Section Trenner

Inhaltsverzeichnis

    <iframe style="border: none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/12244844/height/90/theme/custom/thumbnail/yes/direction/backward/render-playlist/no/custom-color/3876f2/" height="90" width="100%" scrolling="no" allowfullscreen="" webkitallowfullscreen="" mozallowfullscreen="" oallowfullscreen="" msallowfullscreen=""></iframe>

    Das Interview mit dem Maler Profi

    In dieser Episode sprechen wir über die Nachhaltigsten Farbprodukte im Innen sowie Aussenbereich und den reichtigen Farbanstrich im Umbau. Falls du einen Umbau machst oder einfach nur die Wände im Innenbereich neu streichen willst, dann bist du bei dieser Folge genau richtig. David Stahel von der Firma Schröckel AG erklärt uns auf was es wirklich ankommt. Wir sprechen auch über Schäden bei falscher Produktwahl und was er empfehlen würde. Der wichtigste Punkt ist der bereits schon vorhandene Untergrund. Der nächste Punkt ist das perfekte Raumklima. Der gesamte Aufbau von der Aussenfassade her, über die Dämmung, das Mauerwerk und die Innenputze muss beachtet werden. Erst dann kann die geeignete Farbe für die jeweilige Oberfläche bestimmt werden. Allgemein kann gesagt werden, dass man mit einer offenporigen Diffusionsoffenen Farbe weniger falsch machen. Die Dispersionfarben sind meistens Erdölbasiert und oftmals nicht optimal geeignet für eine Innenwand Farbe. Da diese wie eine Folie die Wände abdichten und nicht mehr atmen lassen.

    Was sind die 2 grössten Schäden welche bei den Maler Arbeiten auftreten können?

    Das falsche Produkt am falschen Ort: Häufig wird leider die momentan günstigste Variante gewählt – aus längerfristiger Sicht wäre jedoch eine leicht grössere Investition über die Jahre günstiger (Läden statt mit Kunstharzfarbe mit Oelfarbe spritzen und regelmässig nachoelen führt zu einer viel längeren Lebensdauer des Anstriches. Mineralische Putze und Anstriche statt erdölbasierte Produkte verwenden – ist in der Herstellung etwas aufwändiger, hat aber meist eine längere Lebensdauer und wesentliche bauphysikalische Vorzüge. Ausserdem führen nicht mineralische Untergründe nicht selten zu grösseren Kosten bei erneuten Renovationen.

    Wie muss ich ein altes Haus renovieren?

    Welche Farbe sollte ich verwenden? Auf was muss ich achten? Welche Farbe kann ich überstreichen? Welche Farbe muss ich zuerst entfernen? Die Wasserdampfdiffusion ist ein sehr wichtiger Punkt, wenn ich einen Umbau plane. Auch bei der Fassade muss darauf geschaut werden.
    In dieser Folge sind auch Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit präsent.
    Eingefärbte Fassaden Aussen wie Innenputze müssen nicht mehr gestrichen werden. Das klingt im ersten Moment einfacher und günstiger, jedoch sind diese auch wieder kunstoffgebunden. Zudem sieht man Ausbesserungen und man muss dann die ganze Wand streichen. Beim sanieren sind solche Farbprodukte mit mehr Aufwand verbunden. Kontaktdaten David Stahel: info@schroeckel.ch / d.stahel@schroeckel.ch www.schroeckel.ch ++++++      ++++++      ++++++      Abonniere jetzt meine Social Media Kanäle, damit Du keine Folge mehr verpasst: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/marco-fehr/ Instagram: https://www.instagram.com/marco.fehr_/ Falls Du eine Baurelevante Frage hast, dann freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme. 
    BESTE GRÜSSE
    Marco

    Erstellt am: 03.12.2019

    Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2025

    Facebook LinkedIn Instagram Envelope
    Vorheriger Warum eine Flachdach Überwachung enorm wichtig ist NÄCHSTER 3 Gründe warum ein teurer Unternehmer oft bessere Arbeit leistet

    Kommentare

    Eine Auswahl unserer Kunden:
    Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr

    Wie Du mit deinem Bau-Fachwissen Kunden gewinnen kannst?  Lass uns sprechen.

    Termin mit Marco aussuchen
    Ein Bild von Marco Fehr
    <p>362</p>+

    interviewte Bauexperten

    <p>18</p>+

    Jahre Bau-Erfahrung

    <p>5</p>+

    Baufachwissen Marketing Erfahrung

    Baustell Trenner

    Weitere Artikel

    Ein Bild von Marco Fehr

    Millionenfalle Baumeister-Ausschreibung: Spare bis 7 Prozent Baukosten

    Wenn du Baumeister-Ausschreibungen erstellst oder prüfst, solltest du diesen Baublog nicht verpassen – er kann dir viel Ärger und noch mehr Kosten ersparen.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    Das Vorprojekt: Planungssicherheit für Bauherren & Investoren

    Wir schauen uns im Detail an, was im Vorprojekt geschieht, warum die Phase so entscheidend ist – und welche Risiken man kennen sollte. Dies ist der nächste Teil unserer Serie über den gesamten Planungsprozess.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    HLK-Systeme günstig & schnell optimieren mit RetroFit+

    Wusstest du, dass rund 90 Prozent aller Gebäude in der Schweiz energetisch ineffizient betrieben werden? Genau hier setzt das RetroFIT+ Konzept von Belimo an. 

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    414+ ALLE Baublogs ansehen
    Baustell Trenner

    Footer Renovieren mit dem Maler Profi - die wichtigsten Tipps für Dich

    Podcast

    Spotify Ein Bild von Marco Fehr Apple Music Ein Bild von Marco Fehr Cast Ein Bild von Marco Fehr

    Baumängel vermeiden

    Kontakt

    Ein Bild von Marco Fehr

    Industriestrasse 18, 8604 Volketswil Schweiz

    Ein Bild von Marco Fehr

    +41 (0)76 725 40 76

    Ein Bild von Marco Fehr

    marco@marcofehr.ch

    Social Media

    Facebook Ein Bild von Marco Fehr LinkedIn Ein Bild von Marco Fehr Youtube Ein Bild von Marco Fehr Instagram Ein Bild von Marco Fehr

    Kontakt Termin Blog Podcast
    Impressum Datenschutz
    Copyright © 2024 • Marco Fehr