Ein Bild von Marco Fehr Close Menu
Startseite Angebot Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner
Ein Bild von Marco Fehr
Startseite Angebot Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner
Open menu

Content Marketing am Bau: So nutzt du deine Projekte für mehr Sichtbarkeit

In diesem Baublog zeige ich dir 3 Strategien, wie du als Marketing Head kontinuierlich spannenden und relevanten Content von deinen Projektleitern erhältst.

Beitrag lesen
Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
Ein Bild von Marco Fehr
<p><span>362</span></p>+

interviewte Bauexperten

<p><span>18</span></p>+

Jahre Bau-Erfahrung

<p>5</p>+

Baufachwissen Marketing Erfahrung

Section Trenner

Inhaltsverzeichnis

    <iframe title="Embed Player" src="https://play.libsyn.com/embed/episode/id/38452530/height/192/theme/modern/size/large/thumbnail/yes/custom-color/3876f2/time-start/00:00:00/playlist-height/200/direction/backward/download/yes/font-color/FFFFFF" height="192" width="100%" scrolling="no" allowfullscreen="" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true" oallowfullscreen="true" msallowfullscreen="true" style="border: none;"></iframe>

    Viele Marketingverantwortliche in Bauunternehmen kennen das Problem nur zu gut: Sie sind auf Inhalte aus den Projekten angewiesen – für Social Media, Newsletter, Website oder Print –, aber die Informationen aus dem operativen Bereich kommen zu spät oder gar nicht. So bleiben wertvolle Baustellen ungenutzt, obwohl sie perfekte Content-Basis wären.

    In diesem Baublog zeige ich dir, wie du als Marketing Head kontinuierlich spannenden und relevanten Content von deinen Projektleitern erhältst. Ich stelle dir drei praxiserprobte Strategien vor, mit denen du die Zusammenarbeit verbesserst und dein Unternehmen gleichzeitig sichtbarer machst.

    Strategie 1: Gemeinsam auf Baustellentour

    Nichts ersetzt den persönlichen Eindruck. Wenn du als Marketing Head selbst auf der Baustelle warst, verstehst du Abläufe, Herausforderungen und Besonderheiten viel besser. Ich empfehle dir, mindestens einmal im Monat gemeinsam mit einem Projektleiter eine Baustelle zu besuchen.

    Vor Ort kannst du gezielt Fragen stellen, die dir sofort verwertbaren Content liefern:

    • Was war das Spezielle an dieser Baustelle?
    • Mit wem hat die Zusammenarbeit besonders gut funktioniert?
    • Besteht die Möglichkeit, vom Bauherrn oder Besteller eine Rezension zu erhalten?

    Aus diesen Antworten entstehen wertvolle Stories für Website und Social Media – von kurzen Videos über Fotos bis zu Erfahrungsberichten. Besonders spannend wird es, wenn dein Projektleiter gemeinsam mit einem Handwerker oder Architekten ein kurzes Interview führt. So nutzt du automatisch auch das Netzwerk anderer Beteiligter und erhöhst deine Reichweite.

    Wichtig ist ausserdem das Content-Recycling: Nutze gute Inhalte mehrfach – auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Formaten.

    Damit deine Projektleiter wissen, was du brauchst, solltest du eine klare Checkliste erstellen. Darauf hältst du fest, welche Projekte relevant sind, welche Zielgruppen du ansprechen willst und welche Kriterien ein Projekt erfüllen muss, damit es für dein Marketing interessant ist.

    Strategie 2: Contentfluss vereinfachen

    Projektleiter haben wenig Zeit. Je einfacher du den Prozess gestaltest, desto eher bekommst du von ihnen regelmässig brauchbare Inhalte.

    Ich empfehle dir zwei einfache Massnahmen:

    1. Wöchentlicher Reminder: Eine kurze Nachricht erinnert den Projektleiter daran, dir ein Update zu schicken – idealerweise zu einer spannenden Baustelle.
    2. WhatsApp-Gruppe: Eine gemeinsame Gruppe ermöglicht es, spontan Fotos oder Sprachnachrichten von der Baustelle zu teilen. So bleibst du immer am Puls des Geschehens.

    Erwarte dabei keine perfekten Fotos oder fertigen Texte – das ist nicht ihr Job. Genau deshalb lohnt es sich, einen externen Profi einzusetzen, der regelmässig mit deinen Projektleitern auf Baustellen geht, Interviews führt und hochwertigen Content erstellt.

    Als ehemaliger Bauleiter weiss ich genau, welche Fragen gestellt werden müssen, damit authentische und gleichzeitig marketingtaugliche Antworten entstehen.

    Strategie 3: In Projektleitersitzungen dabei sein

    Eine oft unterschätzte Möglichkeit liegt in den Projektleitersitzungen. Dort erfährst du, welche Projekte aktuell laufen, wo es Herausforderungen gibt und was besonders gut funktioniert – also genau die Themen, aus denen sich spannender Content entwickeln lässt.

    Wenn du als Marketing Head regelmässig an diesen Sitzungen teilnimmst, bist du immer auf dem neuesten Stand und kannst frühzeitig planen, welche Inhalte sich für Social Media, Newsletter oder Website eignen. Gleichzeitig entlastest du deine Projektleiter, weil sie keine zusätzlichen Berichte verfassen müssen.

    Warum interne Markenbotschafter Gold wert sind

    Wenn du Mitarbeitende hast, die gerne Content teilen, nutze dieses Potenzial!

    Solche Personen sprechen die Sprache der Kunden, werden zu Markenbotschaftern, zeigen Persönlichkeit und machen dein Unternehmen greifbarer. Kunden erkennen sie wieder, wissen, wofür sie stehen, und bauen Vertrauen auf.

    Auch Kooperationen mit Partnerfirmen – etwa Lieferanten oder ausführenden Unternehmen – können wertvollen gemeinsamen Content hervorbringen. So entsteht ein echter Win-win-Effekt mit doppelter Reichweite.

    Schau dir dazu auch unseren Blog zum Thema Corporate Influencer an.

    Wann externe Unterstützung Sinn ergibt

    Wenn du konstant hochwertigen Content produzieren willst, brauchst du eigentlich zwei Profis: eine Person mit Bauverständnis und eine, die Videografie und Redaktion beherrscht. Für viele Unternehmen ist deshalb die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten externen Team die effizienteste Lösung.

    Mein Team und ich bieten massgeschneiderte Pakete für Contentproduktion in der Baubranche an:

    • Content-Aufnahmen im Studio – perfekt für Videos, Podcasts oder Interviews
    • Baustellenbesuche mit Interviews und Videodrehs
    • Content-Produktionen auf Messen oder in euren Schulungsräumen

    Im Startgespräch klären wir gemeinsam, welche Zielgruppe du ansprechen willst und welche Themen dazu passen. Danach bereiten wir die Leitfragen für Interviews vor, führen die Aufnahmen durch und übernehmen die gesamte Nachbearbeitung – von Videoschnitt über Textaufbereitung bis zur Veröffentlichung.

    Du erhältst alles fixfertig: Kurzvideos für Social Media, längere Videos für YouTube oder deine Website, Blogartikel und Newslettertexte.

    Fazit: Wissen teilen – Marke stärken

    Erfolgreiches Content Marketing am Bau lebt von der engen Zusammenarbeit mit den Projektleitern. Mit Baustellenbesuchen, klaren Prozessen und (falls nötig) externer Unterstützung sorgst du dafür, dass wertvolles Wissen nicht verlorengeht, sondern gezielt sichtbar gemacht wird.

    So positionierst du dein Unternehmen als kompetenten, sympathischen Partner – und musst dich nicht länger über den Preis definieren.

    Kontakt: marco@marcofehr.ch 

    BESTE GRÜSSE
    Marco

    Erstellt am: 22.10.2025

    Zuletzt bearbeitet am: 22.10.2025

    Facebook LinkedIn Instagram Envelope
    NÄCHSTER Kunden gewinnen im Handwerk – bevor du dich unter Wert verkaufst!

    Kommentare

    Eine Auswahl unserer Kunden:
    Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr

    Wie Du mit deinem Bau-Fachwissen Kunden gewinnen kannst?  Lass uns sprechen.

    Termin mit Marco aussuchen
    Ein Bild von Marco Fehr
    <p>362</p>+

    interviewte Bauexperten

    <p>18</p>+

    Jahre Bau-Erfahrung

    <p>5</p>+

    Baufachwissen Marketing Erfahrung

    Baustell Trenner

    Weitere Artikel

    Ein Bild von Marco Fehr

    Content Marketing am Bau: So nutzt du deine Projekte für mehr Sichtbarkeit

    In diesem Baublog zeige ich dir 3 Strategien, wie du als Marketing Head kontinuierlich spannenden und relevanten Content von deinen Projektleitern erhältst.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    Kunden gewinnen im Handwerk – bevor du dich unter Wert verkaufst!

    Viele Handwerker ruinieren unbewusst ihre Preise – und damit ihr Geschäft. In diesem Blog zeige ich dir, wie du Kunden gewinnst, die deine Arbeit wirklich schätzen.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    Vorhänge planen ohne Frust

    Ob im Hotel, im Altersheim, im Büro oder zu Hause: Wer sich mit den wichtigsten Vorhang-Fragen frühzeitig auseinandersetzt, hat weniger Ärger bei der Montage und mehr Komfort im Alltag.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    429+ ALLE Baublogs ansehen
    Baustell Trenner

    Footer Content Marketing am Bau: So nutzt du deine Projekte für mehr Sichtbarkeit

    Podcast

    Spotify Ein Bild von Marco Fehr Apple Music Ein Bild von Marco Fehr Cast Ein Bild von Marco Fehr

    Baumängel vermeiden

    Kontakt

    Ein Bild von Marco Fehr

    Industriestrasse 18, 8604 Volketswil Schweiz

    Ein Bild von Marco Fehr

    +41 (0)76 725 40 76

    Ein Bild von Marco Fehr

    marco@marcofehr.ch

    Social Media

    Facebook Ein Bild von Marco Fehr LinkedIn Ein Bild von Marco Fehr Youtube Ein Bild von Marco Fehr Instagram Ein Bild von Marco Fehr

    Kontakt Termin Blog Podcast
    Impressum Datenschutz
    Copyright © 2024 • Marco Fehr