Ein Bild von Marco Fehr Close Menu
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Ein Bild von Marco Fehr
Startseite Referenzen Baublog Über uns Kooperationspartner Kostenfreien Termin buchen
Open menu

Beim Balkonanbau und Balkonsanierung teure Bauschäden vermeiden

Damit du an deiner Balkonsanierung oder deinem Balkonanbau lange Freude hast spricht Martin Beyer von balkonfuchs de darüber auf was du achten solltest Da es kein Standarddetail für jeden Balkon gibt
Beitrag lesen
Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
  • Ein Bild von Marco Fehr
Ein Bild von Marco Fehr
<p><span>362</span></p>+

interviewte Bauexperten

<p><span>18</span></p>+

Jahre Bau-Erfahrung

<p>5</p>+

Baufachwissen Marketing Erfahrung

Section Trenner

Inhaltsverzeichnis

    <iframe style="border: none" src="//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/13360679/height/90/theme/custom/thumbnail/yes/direction/backward/render-playlist/no/custom-color/3876f2/" height="90" width="100%" scrolling="no" allowfullscreen="" webkitallowfullscreen="" mozallowfullscreen="" oallowfullscreen="" msallowfullscreen=""></iframe>
    Damit du an deiner Balkonsanierung oder deinem Balkonanbau lange Freude hast, spricht Martin Beyer von balkonfuchs.de darüber, auf was du achten solltest. Da es kein Standarddetail für jeden Balkon gibt, muss jeder Balkon individuell begutachtet werden. Martin empfiehlt dir auf jeden Fall, einen genauen Plan von der Sanierung erstellen zu lassen. Falls du nicht sicher bist ob dein Balkon in Ordnung ist, hat Martin ein super Geschenk für dich. Nutze den gratis Balkoncheck. Dieser ist auch für Schweizer Kunden erhältlich. Dein Geschenk von einer gratis Balkonanalyse kannst du direkt unter www.balkonfuchs.de anfordern. Durch die erhöhte Vorgabe für energieeffizientes Bauen ist Martin auf die Balkonsanierung gekommen.

    Brauche ich eine Bewilligung für einen Balkonanbau?

    Ja, sobald ein Anbau an einem Haus oder einer Wohnung stattfindet, benötigst du eine Baubewilligung.

    Warum benötigt es den Balkonfuchs.de?

    Martin Beyer hat sich mit Balkonfuchs.de auf die Balkonsanierung und den Balkonanbau spezialisiert. Er will jedem Bauherrn die bestmögliche Lösung für sein Vorhaben geben. Sein Vorteil ist die schnelle und zuverlässige Planung, Baubewilligungs Eingabe sowie die qualitativ hochwertige Ausführung. Martin kennt auch die Spezialisten vor Ort, auch in der Schweiz und mit Balkonfuchs.de baut er ein Netzwerk auf. Dort drin befinden sich dann nur hochqualitative Balkonsanierungs Firmen und solche, die auch Balkonumbauten anbieten.

    Kann das auch ein Architekt planen und ausführen?

    Oftmals hat ein Architekt keine wirkliche Lust einen solchen Balkon zu planen und die Ausführung zu kontrollieren. Aus Erfahrung spricht Martin, weil er schon öfters erlebt hat, dass dann ein Planer diesen Auftrag nicht mit einer hohen Priorität eingestuft hat. Dann kann es sein, dass der Kunde monatelang auf einen solchen Umbau wartet.

    Was sind die Gründe für eine Balkonsanierung?

    Das können vielfältige Gründe sein. Zum einen sind es mangelhafte und schlechte Wartung der Balkone. Manchmal sind es Fehlnutzungen vom Mieter oder Eigentümer. Oftmals sind es auch falsche Materialien welche verbaut wurden.

    Ein konkretes Beispiel von einer Fehlnutzung von einem Balkon

    Ein Mieter hatte seine Satellitenschüssel auf den Balkonboden geschraubt. Ein paar Jahre hielt das noch recht gut. Aber mit der Zeit lief dann Wasser unter die Befestigungsschrauben und machte das Dach undicht.

    Warum muss eine Balkonsanierung vom Fachmann sein?

    Bei einer Balkonsanierung wurde Martin beigezogen um die erledigte Arbeit zu kontrollieren. Da viel ihm eine typische Fehlkonstruktion auf. Nämlich wurde das Gitter für den Ablauf so nahe an das Geländer gebaut, dass bei einer Reinigung das Gitter nur schwer entfernt werden konnte. Solche Planungs-und Auführungsfehler bei Balkonsanierungen passieren häufiger als man denkt. Oftmals wird auch das Gefälle vom Balkon nicht genügend ausgebildet. Ca. 2% wären hier optimal. Denn oftmals sind keine Profis am Werk, sondern der Metallbauer erstellt auch noch schnell die Abdichtung. Eigentlich würde es dafür wieder andere Spezialisten benötigen.

    Benötigt es eine detaillierte Planung bei einer Balkonsanierung?

    Die kritischen Schnittstellen sind die Übergänge vom Balkon zu bestehenden Gebäudeteilen. Oftmals sind bei ungenügender Planung Schäden vorprogrammiert. Falls es zu Schäden kommt, sind die Kosten oftmals sehr viel höher als die gesamte Balkonsanierung.

    Was kostet eine Balkonsanierung von einem üblichen einzelnen Balkon?

    Hier beläuft sich der Quadratmeter Preis auf ca. 1000 – 2000 Euro. In der Schweiz rechnet Martin mit etwa 1500 – 3000 Franken.

    Wann muss ein Balkon saniert werden? Wie lange ist die Lebensdauer?

    Das ist sehr schwierig zu sagen. Häufig wird einem Balkon nicht so viel Sorge getragen. Eine jährliche Kontrolle oder eine Art Wartungsvertrag wären hier optimal. Dies bietet der Balkonfuchs auch an. Bei dieser jährlichen Kontrolle können schon kleine Schäden recht günstig behoben werden. So kann die Lebensdauer um viele Jahre verlängert werden.

    Welches sind die besten Materialien für einen Balkonbelag?

    Oftmals wird der Wunsch vom Holz geäussert. Jedoch ist Holz ein sehr ungeeignetes Produkt. Hier empfiehlt Martin folgendes: Dielen aus Aluminium haben hier eine sehr hohe Dauerhaftigkeit. Damit hat man gute 25 Jahre wieder ruhe. Bei einem Steinbelag ist das Gewicht massgebend. Auch hier ist wieder zu beachten, dass der Bodenaufbau mit dem Gefälle sauber ausgebildet werden.

    Worauf muss ein Bauherr beim Umbau achten?

    Hier ist es wichtig, dass der Bauherr nicht unbedingt auf den günstigsten Handwerker ausweichen sollte. Fragen sie doch bei www.balkonfuchs.de an. Auch für die Schweiz ist eine solche Offerte möglich. Statisch relevante Dinge wie zum Beispiel das Durchbiegungsverhalten. Für einen Laien eine solche Offerte genau zu kontrollieren, ist fast unmöglich. Daher ist es wichtig, dass das Vertrauen für einen solchen Balkonbauer vorhanden ist.

    Was ist der Service von www.balkonfuchs.de

    Martin fragt dich als Kunden was du willst und alle nötigen Daten die er benötigt um für dich eine Blanko Offerte zu erstellen. Dann wird eine kompetente Firma gesucht, welche im Firmen Netzwerk von Balkonfuchs ist. Du bekommst dann von diesen 4-5 Handwerks Unternehmen eine Offerte. Da die Offerte bei allen Unternehmern gleich ist, kannst du den kosten effizientesten Unternehmer auswählen. Super einfach und simpel. Frag einfach mal beim Balkonfuchs Martin Beyer nach.

    Balkoncheck für dich – das Geschenk vom Balkonfuchs.de

    Du kannst an balkonfuchs.de ein Foto oder Video Aufnahmen von deinem Balkon senden. Danach werden wird die Martin oder sein Team über die nächsten Schritte beraten. Das Angebot ist zeitlich begrenzt und ist bis Ende November 2020 gültig.

    Gibt es ein Standarddetail für meinen Balkonumbau oder Balkonsanierung?

    Hier muss wirklich jedes Gebäude und jedes Detail separat begutachtet werden. Vorallem werden heute auch höhere Anforderungen an die

    Wie kann ich relativ schnell mit einem Mehrfamilienhaus einen Mehrwert generieren?

    Mit einem Balkonanbau oder einem bewilligten Genehmigung für einen Balkon Anbau, kann ein grosser Mehrwert generiert werden. Kontaktangaben von Martin Beyer www.balkonfuchs.de Chatfunktion auf der Homepage benutzen und ein Ticket lösen. Du klickst auf die Chatfunktion und löst ein Ticket. So kannst du direkt eine Frage stellen oder einen freien Termin aussuchen. Damit dein Balkonumbau oder deine Balkonsanierung so einfach wie möglich erstellt werden kann.
    BESTE GRÜSSE
    Marco

    Erstellt am: 24.03.2020

    Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2025

    Facebook LinkedIn Instagram Envelope
    Vorheriger Die 27 wichtigsten Hausbau Vorbereitungstipps von ehemaligen Bauherren NÄCHSTER Lukratives Immobilien Investment für Schweizer in Deutschland

    Kommentare

    Sandra Geier
    4 years ago

    Danke für diesen Beitrag zum Balkonanbau. Gut zu wissen, dass dieser Anbau nicht ohne eine Genehmigung geschehen kann. Ich möchte auch bald an unsere Wohnung einen Anbauen, ich werde mich gleich nächste Woche mit den örtlichen Behörden in Verbindung setzen.

    Antworten

    Hannes Bartschneider
    4 years ago

    Wir müssen demnächst unseren Balkon sanieren lassen. Grund dafür liegt leider bei uns, da wir den Balkon schlecht gewartet und uns nicht wirklich um ihn gekümmert haben. Wir hoffen, dass der Fachmann hier wieder alles ins Lot bringt und wir den Balkon im Sommer nutzen können.

    Antworten

    Eine Auswahl unserer Kunden:
    Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr Ein Bild von Marco Fehr

    Wie Du mit deinem Bau-Fachwissen Kunden gewinnen kannst?  Lass uns sprechen.

    Termin mit Marco aussuchen
    Ein Bild von Marco Fehr
    <p>362</p>+

    interviewte Bauexperten

    <p>18</p>+

    Jahre Bau-Erfahrung

    <p>5</p>+

    Baufachwissen Marketing Erfahrung

    Baustell Trenner

    Weitere Artikel

    Ein Bild von Marco Fehr

    Wohnfläche gewinnen dank Silka Protect

    Silka Protect, der neue Mauerstein von Xella, bietet eine innovative Lösung: Mit höherer Rohdichte bei geringerer Wandstärke erfüllt er die Normen und schafft mehr Wohnfläche.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    Vorsorgeauftrag jetzt – sonst entscheiden Fremde über dein Leben

    Was geschieht ohne Vorsorgeauftrag? Jürg Gyr erklärt, wie du dich und dein Vermögen vor der KESB absicherst – JETZT LESEN!

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    Ein Bild von Marco Fehr

    Warum viele Marketingkampagnen in der Baubranche scheitern

    In diesem Baublog erfährst du, wie dein Content aussehen muss, um wirklich bei deiner Zielgruppe in der Baubranche anzukommen – und nicht nur beim nächsten Meeting Applaus zu ernten.

    Jetzt Lesen & Hören
    Jetzt Lesen & Hören
    409+ ALLE Baublogs ansehen
    Baustell Trenner

    Footer Beim Balkonanbau und Balkonsanierung teure Bauschäden vermeiden

    Podcast

    Spotify Ein Bild von Marco Fehr Apple Music Ein Bild von Marco Fehr Cast Ein Bild von Marco Fehr

    Baumängel vermeiden

    Kontakt

    Ein Bild von Marco Fehr

    Industriestrasse 18, 8604 Volketswil Schweiz

    Ein Bild von Marco Fehr

    +41 (0)76 725 40 76

    Ein Bild von Marco Fehr

    marco@marcofehr.ch

    Social Media

    Facebook Ein Bild von Marco Fehr LinkedIn Ein Bild von Marco Fehr Youtube Ein Bild von Marco Fehr Instagram Ein Bild von Marco Fehr

    Kontakt Termin Blog Podcast
    Impressum Datenschutz
    Copyright © 2024 • Marco Fehr