interviewte Bauexperten
Jahre Bau-Erfahrung
Baufachwissen Marketing Erfahrung
Erstellt am: 08.05.2020
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2025
Guten Morgen
Ich habe eine Wohnung gekauft mit Sichtbetonwänden lasiert. Geplant ist die Vermietung dieser Wohnung. Was ist wichtig für die Mieterschaft zu wissen betreffend Unterhalt und Pflege. Darf man da dübelnb umd Gegenstände an die Wand hängen. Wie werden die Löcher repariert? Danke für ein kurzes Feedback. Ich grüsse Sie, Felix Spitteler
interviewte Bauexperten
Jahre Bau-Erfahrung
Baufachwissen Marketing Erfahrung
Kostentreiber? Im Gegenteil! Eine gut organisierte Baulogistik steigert die Produktivität, senkt Emissionen und verbessert die Arbeitsbedingungen auf der Baustelle.
Das Tragen von schweren Lasten auf der Baustelle muss nicht sein! In dieser Folge erfährst du, wie man die Hilfsmittel der Suva nutzt, um den Lastentransport schon in der Planung zu berücksichtigen.
Wenn Neubauten im Stockwerkeigentum übergeben werden, soll alles reibungslos laufen, die Wohnungen mängelfrei sein und die Verwaltung starten können. Die Realität sieht jedoch oft anders aus.
Grüezi Herr Spitteler
Ich würde der Mieterschaft ein Merkblatt abgeben, was sie dürfen und was nicht.
Es ist wie bei einer verputzten Wand, die Löcher müssen danach wieder fachmännisch geschlossen werden.
Das schliessen von Löchern in Sichtbetonwänden können Spezialisten übernehmen. Eine Firma wäre Axxis Project. man sieht danach nicht mehr, dass dort ein Loch war. Eine lasierte Sichtebtonwand im Innenbereich, benötigt meiner Meinung nach keine Pflege. Einfach nicht mit ätzenden Sachen waschen. Ein Merkblatt könnte ihnen auch die Firma Desax zur Verfügung stellen.
Beste Grüsse, Marco Fehr